Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Steyr & Steyr Land

Neueste Beiträge

Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner machte Schüler darauf aufmerksam, dass „Sichtbarkeit die Sicherheit erhöht“. | Foto: Land OÖ/Kauder

Infrastrukturlandesrat
„Sichtbarkeit erhöht Verkehrssicherheit“

Mit dem Herbst bricht auch wieder eine gefährlichere Zeit im Straßenverkehr an.  OÖ. „Viele Gefahrensituationen und Unfälle können vermieden werden, wenn Schüler, Fußgänger und Radfahrer für Autofahrer besser sichtbar sind“, betont Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner. Die Tage werden kürzer Die Verkehrssicherheit im Herbst sei auf die kürzeren Tage und längeren Nächte zurückzuführen. Die damit einhergehende schlechte Sichtbarkeit und die Hauptunfallursachen Ablenkung und überhöhte...

Sonderfilmvorstellung im Star Movie Steyr in Dietach
Preisgekrönte „National-Geographic“-Doku hält auf dem Weg zum Oscar im Star Movie Dietach!

„Sea of shadows“ – der gefeierte Dok-Thriller des österreichischen Regisseurs Richard Ladkani - wird am Dienstag, 29. Oktober, 19:30 im StarMovie Steyr in Dietach zu sehen sein. DIETACH. National Geographic, Hollywoodstar Leonardo di Caprio – als Executive Producer - und Jane Goodall unterstützen diese außerordentliche Doku, die jetzt schon zum erweiterten Favoritenkreis für den Oscar zählt.Bei Robert Redfords legendärem Independent-Filmfestival „Sundance“ sorgte dieser außergewöhnliche Film...

v. l.: Landesschulinspektor Johann Plakolm, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (Mitte) und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner präsentieren das neue Angebot der Landwirtschaftlichen Fachschulen. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

OÖ. Landesjagdverband
Kombi-Ausbildung zu Jungjägern für angehende Landwirte

Mit einer neuen Jungjägerausbildung in den landwirtschaftlichen Fachschulen OÖ soll angehenden Land- und Forstwirten Fachwissen vermittelt und ein positiver Zugang zur Jagdausbildung ermöglicht werden. OÖ. Laut Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger könne die Jagd und die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung nur gemeinsam erfolgreich sein. Dazu brauche es Wissen und Erfahrung in beiden Bereichen. Neue WegeDie landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreich gehen daher neue Wege in der...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Susanne Auer
1 9

Gästezentrum Bad Hall:
Konzert des Saxophonorchesters SaXL

Das Saxophonorchesters SaXL der Landesmusikschulen Bad Hall und Kremsmünster konnte am 11. Oktober 2019 bei einem Konzert im Gästezentrum die Zuhörer durch die stilistische Bandbreite und durch das leidenschaftliche Musizieren überzeugen. Das Publikum bedankte sich bei den Musikern mit tosendem Applaus.

Eine Wanderung in fröhlicher Gesellschaft | Foto: Stadtkapelle Bad Hall
6

Musikalische Familienwanderung
Das Wandern ist des Musikus ...

…Freude und Lust. Am Samstag nachmittag den 12.10. spazierten die Jungmusiker der Stadtkapelle mit vielen Eltern und Besuchern von der Landesmusikschule über den Stadtpark zur Lamplhub. Auf halber Strecke beim großen Spielplatz waren Kaffee und Kuchen vorbereitet damit sich alle stärken konnten. Das neu gegründete Quartett der Stadtkapelle mit dem Namen „Brassax“ spielte dazu auf. Zum Abschluss des Nachmittags wurde im Saal des Gasthofes ein Konzert gegeben bei dem die eifrigen Jungmusiker die...

Luca Gassenbauer (in blau)
4

Judonachwuchs von Reichraming zeigt beim Colop Masters in Wels auf

Mit 4x Gold, 2x Silber und 6x Bronze schafft man es bei der 27.Auflage des int. Colop Masters in Wels in der Vereinswertung auf den großartigen 3.Platz. Insgesamt nahmen am Turnier 320 Judokas aus 48 Vereinen und acht Nationen teil. Stark in Form weiterhin die U16, wo man mit Tanzila Muntsurova, Florian Kölzer, Emily Starzer und Marcel Landerl 4 Klassensiege holt. Mit Isabella Stögmann und Rama Bleona schaffen es noch zwei weitere Nachwuchsjudokas bis ins Finale, mussten jedoch dort eine...

11

1.Judo Bundesliga: Niederlage für Askö Reichraming die wenig schmerzt

NACH ZWEI JAHREN IST DAS ABENTEUER 1.JUDO BUNDESLIGA VORBEI In der 8. und letzten Runde des Grunddurchganges kam es zum direkten Duell zwischen Askö Reichraming und der Judo Union Pinzgau um den Verbleib in der höchsten Judoliga. Ohne Legionäre und Daniel Leutgeb (Vorbereitung für U21 WM) ging die Reise ins Raurisertal zum aktuellen „noch“ Tabellenletzten. Mit voller Besetzung wäre ein Sieg gegen Pinzgau durchaus möglich gewesen. Was nämlich drinnen ist mit zwei Legionären bewies man in der...

7

Starke Leistung beim Grazer Junior Marathon
Ramskogler holt 3.Platz beim Graz Marathon

Graz Marathon 2019. In einem beeindruckenden Starterfeld von 285 Startern der Jahrgänge 2007-2004 konnte Oliver Gabriel Ramskogler vom Tri Team Kaiser mit einer starken Leistung den 3. Platz erreichen. Nach gutem Start setzte sich Ramskogler über die 3km mit einer 5er Gruppe vom Feld ab und konnte sich im Zielsprint in einer Zeit von 10:42min den Platz am Podest sichern.

"Maleficent 2: Mächte der Finsternis" zeigt Star Movie ab Donnerstag, 17. Oktober 2019 in seinen Kinos. | Foto: Star Movie
1

Im Kino
"Maleficent 2: Mächte der Finsternis"

Prinzessin Aurora (Elle Fanning) ist kein kleines Mädchen mehr, sondern eine erwachsene Frau, die bald Prinz Philipp (Harris Dickinson) heiraten soll und zur Königin gekrönt wird. Zusammen mit der Fee Maleficent (Angelina Jolie) pflegt und schützt sie die magischen Moore und kümmert sich um das Waldkönigreich, um es so zu erhalten, wie es immer war. Die Fee ist glücklich und hat mir ihrer schrecklichen Vergangenheit abgeschlossen. Als allerdings Königin Ingrith (Michelle Pfeiffer), Auroras...

Die durchgeführte Reanimation blieb erfolglos und so stellte die Notärztin den Tod des Mannes fest | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Unfall
Tödlicher Arbeitsunfall durch Stromschlag

In einer Firma überprüfte ein Arbeiter Schaltkästen. Dabei dürfte er in den Stromkreis geraten sein. Der Mann erlitt einen Stromschlag und verstarb noch am Unfallort. BEZIRK STEYR-LAND. Am 11. Oktober 2019 um 12.40 Uhr ereignete sich in einer Firma im Bezirk Steyr-Land ein tödlicher Arbeitsunfall durch einen Stromschlag. Beim Eintreffen der Beamten wurde der verunfallte Mann aus dem Bezirk Amstetten bereits vom Notarztteam versorgt und reanimiert. Laut Angaben des Firmenchefs war der Mann...

2

Bunter Schulstart
"Schnitt in die Farbe": ROSE startet in buntes Schuljahr

In der ROSE, dem Reformpädagogischen Oberstufengymnasium Steyr der Evangelischen Kirche mit Kunstschwerpunkt (Theater und Bildende Kunst) bemüht man sich um eine Haltung des Offen-sein-für-Neues in allen Lebens- und Lernbereichen. Den dazu nötigen Mut zum Betreten persönlichen geistigen Neulands brachten 29 Schüler·innen der 5. Klasse bereits in ihrer ersten Schulwoche auf. Über 2 Tage lang begaben sie sich in gleichwohl komplexe wie spielerische Prozesse künstlerischen Arbeitens. „Je mehr ich...

Herwig Mahr (FPÖ; v. l.) und Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) präsentieren das neue Sozialhilfeausführungsgesetz für Oberösterreich. | Foto: FPÖ-Klub
2

Landespolitik
Neues umstrittenes Sozialhilfegesetz

In der Situng des oö. Landtags am 10. Oktober soll das Ausführungsgesetz für die neue Sozialhife beschlossen werden. ÖVP und FPÖ stehen hinter dem Ergebnis, doch von SPÖ und Grünen gibt es Kritik. OÖ. Nachdem am 1. Juni 2019 das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz des Bundes in Kraft trat, müssen die einzelnen Bundesländer dazu ein eigenes Ausführungsgesetz bestimmen. Dieses Gesetz tritt ab 1. Jänner 2020 in Kraft. In der nächsten Sitzung des Oö. Landtags am Donnerstag, den 10. Oktober, soll das...

  • Linz
  • Carina Köck

Einfach mal weg?
Infonachmittag Auslandsaufenthalte im JugendService Steyr

Nach der Schule in die Welt hinaus, während der Ausbildung ein Auslandspraktikum oder in den Sommerferien ein Workcamp in Frankreich? Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Jede Menge Infos dazu gibt es beim kostenlosen Infonachmittag für Jugendliche am DO, den 10. Oktober 2019 im JugendService Steyr. Von freiwilligen sozialen Einsätzen, Jobben, Au-Pair, Workcamps, Work and Travel bis zur Mitarbeit auf biologischen Bauernhöfen, dem sogenannten „Wwoofen“ ist...

4

HLW Steyr
Naturkatastrophen in Österreich - Wie schütze ich mich?

Unter diesem Motto veranstaltete eine Diplomarbeitsgruppe der HLW Steyr am 1. Oktober 2019 einen Projektvormittag. Nicole Heneckl, Katharina Irnberger und Alexander Wolfschwenger aus der 5BHL der HLW Steyr gaben gemeinsam mit Josef Lindner, Geschäftsführer des OÖ Zivilschutz, einen spannenden Einblick in das Thema Naturkatastrophen und deren Prävention. Eingeladen waren drei zweite Jahrgänge der HLW Steyr. Die teilnehmenden Schüler erfuhren im Rahmen eines Vortrags mehr über die Entstehung von...

3

BMD School Award
Sensationelle Ergebnisse für Schülerinnen der HLW Steyr

Beim begehrten BMD-School Award erzielten Schülerinnen der HLW-Steyr  auch heuer wieder sensationelle Ergebnisse.  Im Bereich Finanzbuchhaltung NTCS ging Julia Uhl der 5 BHL als österreichweite Gesamtsiegerin hervor und gewann dafür ein convertibles Notebook. In der Klassengesamtwertung im Bereich Warenwirtschaft ging ein weiterer 1. Platz an die 5 BHL der HLW Steyr. Dafür gab es einen Siegerscheck im Wert von 300 Euro. Die Zertifizierung in Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung bringt am...

2

Judo
Top Ergebnis bei Dachverandslandesmeisterschaft für Judokas aus Reichraming

Bei den diesjährigen ASKÖ-Landesmeisterschaften in Urfahr erzielten die Nachwuchsjudokas des Askö Reichraming ein tolles mannschaftliches Ergebnis. Zum Askö Landesmeister kürten sich Maximilian Bieringer, Isabella und Stefan Stögmann, Bleona Rama, Luca Gassenbauer, Florian Kölzer, Emily Starzer und Carina Klaus-Sternwieser. Vize-Landesmeister wurden Hanna Stögmann, Ilia Snezhkov, Kilian Ahrer sowie Maria Bieringer. Nico Gassenbauer rundet das Ergebnis mit einer Bronzemedaille ab.

Kinder des ATSV Steyr Judo erfolgreich
Judokas des ATSV Steyr Judo erfolgreich bei der ASKÖ Landesmeisterschaft in Linz.

Am 6.Oktober fand in Linz die ASKÖ Landesmeisterschaft in Judo statt. Der ATSV Steyr nahm mit neun Judokas daran teil. Die Steyrer Judokas waren sehr erfolgreich und konnten sehr gute Platzierungen erkämpfen. 1. Plätze Pfandl Jan und Pany Jonas 2. Plätze Schrattenholzer Roman, Pechar Christoph und Balint Faddi 3. Plätze Gruber Elias, Vorderderfler Tobias und Mousarov Rasul 4. Platz Rohrweck Johannes Wir sind stolz auf unser Schüler gratulieren recht herzlich.

JUDO - ASKÖ Landesmeisterschaft OÖ
ATSV Steyr Judo erfolgreich

Am 6.Oktober fand in Linz die ASKÖ Landesmeisterschaft in Judo statt. Der ATSV Steyr nahm mit neun Judokas daran teil. Die Steyrer Kämpfer waren sehr erfolgreich und konnten sehr gute Platzierungen erkämpfen.  1. Plätze  Pfandl Jan und Pany Jonas 2. Plätze  Schrattenholzer Roman, Pechar Christoph und Balint Faddi 3. Plätze  Gruber Elias, Vorderderfler Tobias und Mousarov Rasul 4. Platz    Rohrweck Johannes Wir sind stolz auf unser Schüler gratulieren recht herzlich.

8

Tag der Altenarbeit
"Tag der Altenarbeit" der SOB Steyr!

Im Rahmen des #TagDerAltenarbeit besuchten die Studierenden der SOB Steyr des BFI OÖ die Ausstellung "ARBEIT IST UNSICHTBAR" im Museum Arbeitswelt Steyr. Sie lernten "Pepper" den Roboter kennen und haben unter anderem erfahren, mit welchen Methoden mit Menschen mit Demenz gearbeitet wird! Danke dem gesamten Team für die interessante und begeisternde Führung.

Der 57-Jährige war mit 212 km/h unterwegs.  | Foto: Fotolia / Lukas Sembera

Mit 212 km/h geblitzt
Massive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der B122 in Sierning

SIERNING. Ein 57-jähriger Mann aus Neuhofen an der Krems lenkte gestern, 4. Oktober, gegen 22 Uhr seinen Pkw auf der Voralpen Straße B122 aus Richtung Sierning kommend in Fahrtrichtung Bad Hall. Im Gemeindegebiet von Sierning wurde er dabei von Polizisten der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich mittels Laser mit einer Geschwindigkeit von 212 km/h gemessen. Der Lenker überschritt dadurch die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um mehr als das Doppelte. Der Lenker konnte an Ort und...

Albert Maringer, Obmann der OÖGKK, Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖGKK und Wolfgang Rejzlik vom Institut marketmind freuen sich über das positive Ergebnis der OÖGKK. | Foto: BRS/Köck
3

OÖGKK
Gute Noten für die OÖGKK

Eine im Sommer 2019 durchgeführte Kundenbefragung des Instituts marketmind brachte gute Ergebnisse für die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK). OÖ. Eine im Sommer 2019 durchgeführte, repräsentative Online-Umfrage des Instituts marketmind zeigte: Zwei Drittel der Versicherten sind mit der OÖGKK zufrieden und vergaben die Bestnoten eins und zwei. Dabei wurden 602 Personen aus OÖ befragt. Schwerpunkte der Umfrage waren die persönliche Betreuung sowie die geplante Reform der...

  • Linz
  • Carina Köck
2

Judo
Nächstes Großereignis für Daniel Leutgeb -

Daniel fährt zur Judo WM der Junioren Nach der Europameisterschaft U21 in Vantaa (Fin), wo der großartige 7.Platz erzielt wurde, ist Daniel für das nächste Großereignis nominiert. Aufgrund der starken Vorstellung bei der EM befindet er sich auch im Kader für die Weltmeisterschaft der Junioren (U21) in Marrakesch (Marokko). Diese finden vom 16.10. – 20.10.2019 statt. Daniel wird gleich am ersten Wettkampftag auf die Matte steigen. Vorort wird wieder seine Familie ganz fest die Daumen drücken....

1 2 3 los | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie betreut wie eine richtige Oma die Kinder ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise. Wird mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare Herausforderung die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.