Schnuppern über Playmit.com
Schüler können trotz „Homeoffice“ online Firmen besuchen

Fragen beantworten und virtuell in Firma unterwegs sein: Playmit.com macht das möglich.  | Foto: Playmit.com
  • Fragen beantworten und virtuell in Firma unterwegs sein: Playmit.com macht das möglich.
  • Foto: Playmit.com
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Trotz Schul-Homeoffice können Schüler online ihren Schnupperplatz besuchen und Berufe kennenlernen. Playmit.com bietet ein interaktives 360°-Arbeitsplatz-Quiz zum „Schnuppern“. Außerdem: Mitte April startet die Job- und Lehrstellen-Challenge, zu gewinnen gibt es ein iPhone 11.

STEYR & STEYR-LAND. Gegründet wurde die Lernplattform Playmit.com vom St. Ulricher Hubert Hilgert. Playmit ist Österreichs größte kostenlose Lern- und Quizplattform, die BezirksRundschau hat darüber berichtet.
Vor allem junge Berufseinsteiger werden durch die Kombination von kostenlosen praxisbezogenen Lerninhalten und der Präsentation von Top-Unternehmen angesprochen. Den Traumjob oder die Top- Lehrstelle finden Jugendliche und Jobsuchende entweder über die Firmenliste oder in der neuen Job- und Lehrstellenbörse.

Schnuppern geht jetzt auch von daheim

Für Lehrstellensuchende und auch Berufseinsteiger ist es wichtig, einen Blick in den Betrieb und die berufliche Tätigkeit zu bekommen. Doch ein „Berufsschnuppern“, bei dem man einen Betrieb besucht und dort zuschaut, ausprobiert und Abläufe kennenlernt, ist in Zeiten von Corona nicht denkbar. Playmit bietet auch hierfür eine Lösung an: ein Online-Schnuppern.

Die Arbeitsplatz-Quiz ermöglichen es, von zu Hause aus einen Arbeitsbereich in 360° zu betrachten und dabei etwas in die Arbeit vor Ort hineinzuschnuppern. Dazu kann man dann direkt Quizfragen zu Themen beantworten, die zum Berufsfeld und zum Betrieb passen.

Mehr zum Thema

Playmit bietet für Schnupperer ein interaktives 360°-Arbeitsplatz-Quiz sowie ein Branchen-Quiz: playmit.com/katalog/branchen
Gründer Hilgert: „Mit unseren Inhalten bieten wir ein Service, um für die Zeit nach Corona, Heimarbeit und sozialen Einschränkungen den Wunschjob oder eine tolle Lehrstelle zu finden.“


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.