Erben und Vererben: VKB-Bank lud zum Infoabend

VKB-Regionaldirektor Adam Schwebl, Werner und Gerlinde Rohrhofer, VKB-Privatkundenleiterin Helene Grimm, Roland Gintenreiter (Notarpartner bei „Die Notare“) und VKB-Vorstandsdirektor Alexander Seiler (v. li.). | Foto: VKB Bank
2Bilder
  • VKB-Regionaldirektor Adam Schwebl, Werner und Gerlinde Rohrhofer, VKB-Privatkundenleiterin Helene Grimm, Roland Gintenreiter (Notarpartner bei „Die Notare“) und VKB-Vorstandsdirektor Alexander Seiler (v. li.).
  • Foto: VKB Bank
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR.  Rund 200 Gäste folgten der Einladung der VKB-Bank um den Impulsvortrag „Erben und Vermögen übergeben“ von Roland Gintenreiter, Notarpartner bei „Die Notare“ zu besuchen.
VKB-Vorstandsdirektor Alexander Seiler ging in seinen Eröffnungsworten auf die Rolle der VKB-Bank als besondere Regionalbank ein und wies darauf hin, dass der Auftakt zu dieser wichtigen Veranstaltungsserie in einer für die VKB-Bank besonders wichtigen Region – nämlich Steyr – stattfinde. Das Alte Theater Steyr wäre dafür ein besonders geeigneter Ort und stelle auch eine Verbindung zu einem weiteren besonderen Ort in Steyr her: dem Bummerlhaus, als Sitz der VKB-Regionaldirektion Steyr.
VKB-Regionaldirektor Adam Schwebl betonte, dass sich die VKB-Bank bewusst mit dem Thema „Erben und Vererben“ in Form einer Infoveranstaltung auseinandersetze, denn es sei besonders wichtig, schon vor einem Todesfall über die rechtliche Situation Bescheid zu wissen.  Schwebl stellte an diesem Abend auch Helene Grimm als neue Privatkundenleiterin für die Region Steyr vor. Die Bankexpertin ist bereits seit 2002 für die VKB-Bank im Einsatz und den Kunden der Region Steyr bekannt.
Für den launigen Teil des Abends sorgten Gerlinde und Werner Rohrhofer mit einer kabarettistischen Lesung. Das Ehepaar Rohrhofer lieferte mit treffsicherem Humor und Wortwitz den Beweis dafür, dass man das Thema Erben auch mit einem Augenzwinkern betrachten kann.
Im Anschluss konnten in einer Fragerunde noch viele wichtige Details und auch bankspezifische Fragen zum Thema geklärt werden. Am Ende des Infoabends stand fest: Das Erben sollte man auf keinen Fall dem Zufall überlassen, sondern sich schon im Vorfeld eingehend damit befassen!

VKB-Regionaldirektor Adam Schwebl, Werner und Gerlinde Rohrhofer, VKB-Privatkundenleiterin Helene Grimm, Roland Gintenreiter (Notarpartner bei „Die Notare“) und VKB-Vorstandsdirektor Alexander Seiler (v. li.). | Foto: VKB Bank
Notar Wolfgang Kaliba, Notar  Ulrich Weichselbaumer, VKB-Regionaldirektor Adam Schwebl, Notar Markus Stögner, VKB-Privatkundenleiterin Helene Grimm, Notar Franz Peterseil und VKB-Vorstandsdirektor Alexander Seiler. (v. li.). | Foto: VKB Bank

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.