Bei der Montagsakademie dreht sich alles um den Klimawandel

- Foto: TDZ Ennstal
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
„Herausforderung Klimaschutz – können wir den Klimawandel noch einbremsen?“, lautet das Thema der nächsten Montagsakademie am 17. Oktober um 19 Uhr direkt per Livestream aus der Aula der Karl-Franzens-Universität Graz ins TDZ Ennstal nach Reichraming.
REICHRAMING. Der am Horizont deutlich aufscheinende Klimawandel wird in jedem Fall dafür sorgen, dass uns die seelische und tatsächlich spürbare Belastung der Klimakrise deutlich nachvollziehbar erhalten bleibt, auf längere Sicht sogar drastisch zunimmt.
Klimawandel passiert überall
Hunger- und Wasserkrisen, Stürme, Dürren sowie damit einhergehende, gesellschaftliche und wirtschaftliche Schäden – besonders in Entwicklungsländern – sind bereits jetzt an der Tagesordnung. Ganze Regionen werden unbewohnbar.
Schäden in Milliardenhöhe, Klimaflüchtlinge werden die Folge sein, soziale Druck durch die Klimakrise, existentielle Bedrohung,...
Die Arktis schmilzt
Aber der Klimawandel passiert nicht nur anderswo, sondern auch bei uns.
Hochwasserschäden, heftige Regenfälle, gefolgt von Hitzeperioden, Muren-Abgänge, Gletscherschmelze,… unsere Erde erwärmt sich in flottem Tempo, die Arktis schmilzt.
Damit einher geht die Erhöhung des Meeresspiegels und davon unmittelbar betroffen sind vor allem jene Länder, deren Landmassen kaum aus dem Meer ragen.
Ansteigender Meeresspiegel
Beispiel: Malediven. Die Inseln liegen alle rund 1 Meter über dem Meeresspiegel, was sie besonders anfällig für den stetig ansteigenden Meeresspiegel macht. Es gibt Klimaforscher, die bis 2030 mit einem Anstieg des Meeresspiegels um ca. 50 cm rechnen.
Bewahrheitet sich dies, dann werden die Malediven nur mehr einen halben Meter aus dem Wasser ragen und… bald untergehen.
Übrigens: Der Weltklimarat hält inzwischen eine Erderwärmung um bis zu 6,4 °C bis zum Ende des Jahrhunderts für möglich.
Montagsakademie
Bei der Montagsakademie im TDZ Ennstal am Montag, 17. Oktober, um 19 Uhr dreht sich alles um den Klimawandel. Per Livestream wird dabei aus der Aula der Karl-Franzens-Universität Graz ins TDZ Ennstal nach Reichraming übertragen.
Alle weiteren Infos dazu beim Lebensraum Ennstal sowie auf www.tdz-ennstal.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.