10. Polizeilandesmeisterschaft auf Rennrad & Mountainbike

Schnellster bisher am Berg war Christian Oberngruber. | Foto: Martin Spanring
4Bilder
  • <f>Schnellster</f> bisher am Berg war Christian Oberngruber.
  • Foto: Martin Spanring
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

STEYR. Die 10. Polizei-Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren (Straßenrad sowie Mountainbike) findet am Freitag, 25. Mai, in Steyr/Kürnberg statt. Zugleich wird auch die 2. Bundesmeisterschaft der Justizwache ausgetragen. Die Radstrecke führt die Sportler wieder vom Parkplatz des Steyrer Stadtbades über Kleinraming bis zum Ziel am Kürnberger Ortsplatz. Der erste Teilnehmer wird sich um 13.01 Uhr auf die Strecke begeben. Für Exekutivbeamte aus anderen Bundesländern, Angehörige der Finanz oder des Bundesheeres, sowie Privatpersonen besteht die Möglichkeit als Gäste teilzunehmen. Der Streckenrekord aus dem Jahr 2009 wird von Peter Pichler, Polizei OÖ, in einer Zeit von 28:05 Minuten gehalten. Die schnellste Bergzeit hatte Christian Oberngruber im Jahr 2016 mit 11:46 Minuten einfahren können. Die Startnummernausgabe erfolgt am Renntag ab 11 Uhr im Startbereich (Parkplatz Stadtbad), die Wettkampfbesprechung findet um 12.30 Uhr am Start statt. Die Siegerehrung erfolgt im Zielbereich nicht vor 16 Uhr. Nennung bis spätestens 23. Mai auf www.computerauswertung.at, sowie bei allen Steyrer Kollegen des Organisationsteams.

Schnellster bisher am Berg war Christian Oberngruber. | Foto: Martin Spanring
Foto: Martin Spanring
Foto: Martin Spanring
Foto: Martin Spanring

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.