HLW Steyr
HLW Steyr nimmt an der Befreiungsfeier teil

- hochgeladen von HLW Steyr
Am Montag, den 8.Mai 2023 war die 4akm eingeladen, bei der Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Münichholz einen Beitrag zum Thema Zivilcourage zu gestalten.
Die Politikwissenschaftlerin Brigitte Halbmayr mahnte in ihrem Statement, dass wir auch heute wachsam gegenüber Schritten der Abwertung und Ausgrenzung sein sollten. Dazu passten die fünf szenischen Beiträge über das richtige Eingreifen im richtigen Moment, die die Schülerinnen im Unterricht erarbeitet hatten – über Mobbing, ungerechte Behandlung in der Schule bis zu Gewalt und Verharmlosung des Nationalsozialismus.
Sehr bewegend waren die Reden des Präsidenten der französischen Lagergemeinschaft und der Vizepräsidentin des Internationalen Mauthausen-Komitees, die auf Französisch bzw. Spanisch gehalten wurden (und die man in deutscher Übersetzung mitlesen konnte).
Zivilcourage bedeutet:
Mut zu haben,
einzugreifen
und Hilfe zu leisten, auch wenn es nicht immer einfach ist.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.