Dialogvorlesung: Dr. Anton Pelinka - Der Sozialstaat sind wir!

- hochgeladen von Erich Aufreiter
Vor dem Ende des Vertrages zwischen den Generationen?
Der zweite, prominent besetzte Vortrag in der Reihe "Der Sozialstaat Österreich - gestern, heute ... morgen" im Rahmen der GenerationenUNI Steyr, geht den historischen Wurzeln des Sozialstaates nach und entwirft das zukünftige Szenario aus politischer Sicht.
Als Einbegleitung in das Thema werden SchülerInnen der HLW eine Karikaturausstellung vorbereiten.
Vorlesung Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka
geboren 1941, Professor of Nationalism Studies and Political Science, Central European University, Budapest. Doktor der Rechtswissenschaften/Universität Wien, Doktor der Politikwissenschaft/Institut für Höhere Studien Wien und Univ-Prof. für Politikwissenschaft/Universität Salzburg, Professuren und Gastprofessuren u.a. an den Universitäten von Essen, Berlin, Innsbruck, New Delhi, New Orleans, Harvard, Stanford, Michigan und Brüsse, Forschungen und Lehrbücher u.a. zu den Schwerpunkten Demokratietheorie, Politisches System Österreichs, Vergleich politischer Systeme, Grundzüge der Politikwissenschaft
Experte für Politische Systeme, Demokratietheorie u.v.m.
Moderation MMag. Robert Hummer, Museum Arbeitswelt
Um Anmeldung wird gebeten: www.dialog-steyr.at
Film-Empfehlung: "Freundschaft - der Film" am 25. Oktober 2012, 19.30 Uhr im CityKino-Steyr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.