ASKÖ Stocksport
Zum Konsulenten ernannt: Josef Weiermair bedankte sich mit einem Ständchen

Dem neuen Konsulenten Josef Weiermair (Mitte) gratulierten: Präsident Konsulent Gerhard Bremm,  Konsulent Gerald Hackl,  Obmann Regierungsrat Konsulent Anton Obrist und Konsulent Fritz Chocholaty. (v.l.) | Foto: ASKÖ
2Bilder
  • Dem neuen Konsulenten Josef Weiermair (Mitte) gratulierten: Präsident Konsulent Gerhard Bremm, Konsulent Gerald Hackl, Obmann Regierungsrat Konsulent Anton Obrist und Konsulent Fritz Chocholaty. (v.l.)
  • Foto: ASKÖ
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Seit Jahrzehnten gehört sein Herz dem Stocksport und der ASKÖ. Nun wurde Josef Weiermair zum Konsulenten ernannt. Er bedankte sich für diese hohe Auszeichnung vor dem gesamten Publikum mit einem Ständchen, welches er seiner Frau Maria widmete. Für die musikalische Einlage gab es viel Applaus.

WALDNEUKIRCHEN. „Josef Weiermair hat mit seiner Darbietung mehrfach aufgezeigt: Einerseits, dass für sein immenses, ehrenamtliches Engagement auch der Rückhalt der Ehefrau und der Familie nötig ist. Und andererseits hat er bewiesen, dass er in der Lage ist, Menschen zu begeistern und für gute Stimmung zu sorgen“, so ASKÖ-Bezirksobmann Altbürgermeister Konsulent Gerald Hackl. Er sagt weiters: „Josef Weiermair gehört zu jenen engagierten Funktionären, die einen Verein mit Leben erfüllen und die Verantwortung eines Ehrenamtes perfekt wahrnehmen. Er hat diese hohe Auszeichnung mehr als verdient.“
Seit den 1970 Jahren engagiert sich Josef Weiermair (71) in der ASKÖ im Bezirk. Seit 1985 ist Weiermair aktiver Sportler beim „ATSV Waldneukirchen Stocksport“ und von 1987 bis dato ist er dort Obmann. Zusätzlich übt er viele Funktionen aus: Unter anderem als Bezirksfachwart und als Bezirksreferent für den Stocksport. Der Konsulenten-Titel wurde ihm überreicht von Landesrat Markus Achleitner und ASKÖ-OÖ- Präsident Erich Haider. Von der ASKÖ im Bezirk waren dabei: Konsulent Gerald Hackl, Präsident Gerhard Bremm, Obmann Regierungsrat Konsulent Anton Obrist und Konsulent Fritz Chocholaty.

Dem neuen Konsulenten Josef Weiermair (Mitte) gratulierten: Präsident Konsulent Gerhard Bremm,  Konsulent Gerald Hackl,  Obmann Regierungsrat Konsulent Anton Obrist und Konsulent Fritz Chocholaty. (v.l.) | Foto: ASKÖ
Josef Weiermair. | Foto: ASKÖ

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.