Sommersaison 2023
Theater am Fluss: Nestroy & Austropop

Führt auch 2023 Regie: Bernhard Oppl.  | Foto: Giedenbacher
2Bilder
  • Führt auch 2023 Regie: Bernhard Oppl.
  • Foto: Giedenbacher
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Programm für die Sommersaison 2023 beim Theater am Fluss steht fest: "Ein Jux will er sich machen" ist Hauptact.

STEYR. Zur Eröffnung am 7. Juli 2023 werden Monica Weinzettl und Gerold Rudle mit ihrem Kabarettprogramm „Voll abgefahren!“ bei uns zu Gast sein. Ab 13. Juli wird dann Nestroys „Einen Jux will er sich machen“ zu sehen sein. Den Abschluss bildet am 18. August ein Konzertabend mit dem Titel „Best of Austropop“, wie der Titel verrät mit den größten Hits der österreichischen Musikszene", verrät Bernhard Oppl, vom Theater am Fluss.

"Ich denke, es wäre auch im Sinne von Herbert Walzl, dass wir dieses Stück machen, immerhin hat er vor über 20 Jahren selbst in der Hauptrolle in diesem Stück auf der Aiserbühne in Schwertberg einen großen Erfolg gefeiert".

Bereits 2017 stand mit "Der Zerrissene" ein Nestroy auf dem Programm. "Es war damals ein toller Erfolg und wir haben damit auch den Geschmack des Publikums getroffen. Nach der heurigen Sommer-Saison habe ich mit Herbert Walzl über die Pläne für 2023 gesprochen. Mehrere Stücke standen zur Auswahl. Wir hatten allerdings vor dem Ableben von Herbert Walzl noch nichts entschieden. Es ist dann „Einen Jux will er sich machen“ geworden, weil wir diese Stück wunderbar auf unserer Bühne umsetzen können und es auch im Vergleich zu den letzten Stücken wieder etwas anderes ist. Ich denke, es wäre auch im Sinne von Herbert Walzl, dass wir dieses Stück machen, immerhin hat er vor über 20 Jahren selbst in der Hauptrolle in diesem Stück auf der Aiserbühne in Schwertberg einen großen Erfolg gefeiert".

Wiff LaGrange sorgt wieder für die passende Musik. | Foto: Giedenbacher
  • Wiff LaGrange sorgt wieder für die passende Musik.
  • Foto: Giedenbacher
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Marke "Theater am Fluss"

Ziel ist es, auch im nächsten Jahr, dass man die Marke "Theater am Fluss" klar erkennt. "Es werden wieder über 15 Personen auf der Bühne stehen aus den Bereichen Schauspiel, Musical und Tanz. Eine Live-Band unter der bewährten musikalischen Leitung von Wiff LaGrange wird ebenfalls wieder zu hören sein. Das heißt, es wird wieder ein großes Ensemble, Live-Musik und eine große Bühne geben. Aktuell arbeiten wir gerade an der Stückfassung und auch die Musik wird wieder eigens komponiert werden. Nachdem es ein österreichisches Stück ist, wird es ganz stark in Richtung österreichische Musik gehen. Es wird wieder für jeden was dabei sein", so Oppl.
Die Besetzung des Stücks steht noch nicht fest. "Es werden wieder einige bekannte Gesichter dabei sein, die man beim 'Theater am Fluss' bereits gesehen hat". Der Kartenverkauf startet mit Anfang 2023. Alle Infos: theater-am-fluss.at

Führt auch 2023 Regie: Bernhard Oppl.  | Foto: Giedenbacher
Wiff LaGrange sorgt wieder für die passende Musik. | Foto: Giedenbacher

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.