Vernetzungstreffen der Pädagogen
Praxisaustausch „Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube“

Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube. | Foto: Land OÖ Horvat
2Bilder
  • Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube.
  • Foto: Land OÖ Horvat
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Wie wir im Kindesalter tagtäglich mit unserem Körper und unseren Bedürfnissen umgehen hat großen Einfluss auf unsere späteren Gewohnheiten und somit auf die Gesundheit bis ins hohe Alter. Im Projekt Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube des Landes Oberösterreich wird genau hier angesetzt.

SIERNING. Im Bezirk Steyr-Land und der Stadt Steyr haben sich schon 34 Kindergärten und vier Krabbelstuben dem Netzwerk angeschlossen. In diesen Einrichtungen sind vielfältige Bewegungsanlässe, bewusste Entspannungs- und Ruhezeiten sowie schmackhafte und gesunde Mahlzeiten gelebter Alltag. Wasser als Hauptgetränk, ein täglicher Obst- und Gemüseteller sowie die wöchentliche „Gesunde Jause“ liefern die notwendige Energie, um die Welt erforschen und entdecken zu können.

Austausch für neue Ideen

Das diesjährige Vernetzungstreffen der Gesunden Kindergärten & Gesunden Krabbelstuben aus dem Bezirk Steyr-Land und der Stadt Steyr fand am 26. Juni im Rudensaal Sierning statt. Die Pädagoginnen und Pädagogen konnten sich in einem gemütlichen Ambiente austauschen und neue Ideen für die Arbeit mit den Kindern aber auch für die eigene Gesundheit mitnehmen. Im Rahmen eines Fachinputs wurden die Herausforderungen des pädagogischen Berufsfelds betrachtet und Wege aufgezeigt, wie diese im Alltag gemeistert und die eigene Gesundheit gestärkt werden kann.

Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube. | Foto: Land OÖ Horvat
Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube. | Foto: Land OÖ Horvat

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.