Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

Johannes Neustifter, Michaela Mekina, Christian Nagler, Vizebürgermeisterin Maria Riegl, Vizebürgermeister Walter Rauch, Gertraud Jahn, Gerhard Breitenberger, Christa Schrauf und Walter Schöpp (v.l.) nahmen gemeinsam den Spatenstich vor. | Foto: Diakoniewerk
  • Johannes Neustifter, Michaela Mekina, Christian Nagler, Vizebürgermeisterin Maria Riegl, Vizebürgermeister Walter Rauch, Gertraud Jahn, Gerhard Breitenberger, Christa Schrauf und Walter Schöpp (v.l.) nahmen gemeinsam den Spatenstich vor.
  • Foto: Diakoniewerk
  • hochgeladen von Johanna Grießer

BAD HALL. Das Diakoniewerk errichtet ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung mit 16 Wohnplätzen und zwei Plätzen für Gäste in drei Wohnungen. Die Spatenstichfeier fand am 15. Juli statt. Seit 2007 betreibt das Diakoniewerk eine Werkstätte für 31 Mitarbeiter mit Behinderung, die von 16 pädagogischen Mitarbeitern begleitet werden. Das zusätzliche Wohnhaus wird voraussichtlich 2015 fertiggestellt. Durch das neue Wohnangebot entstehen rund 15 Arbeitsplätze für Mitarbeiter in der Region.

Wohnen in der Nähe von Familie und Freunden
„Wohnoffensive-Projekte wie das Wohnhaus in Bad Hall sind ein wegweisendes Zukunftsmodell“, betont Gerhard Breitenberger, Bereichsleiter für Behindertenarbeit im Diakoniewerk Oberösterreich. „Kleine, regionale Einrichtungen vor Ort sind von besonderer Qualität, da sie Menschen mit Behinderung ermöglichen dort zu leben und zu arbeiten, wo sie aufgewachsen sind und wo auch ihre Angehörigen und Freunde leben.“

Direkte Beteiligung am Ortsgeschehen
Die Vorteile eines Wohn- und Arbeitsangebotes in der Heimatregion betont auch Sozial-Landesrätin Gertraud Jahn: „Die Situierung des Wohnhauses und der Werkstätte ermöglicht den Menschen mit Beeinträchtigungen, direkt am Ortsgeschehen beteiligt sein zu können. Dadurch werden auch entsprechende Beiträge der Menschen mit Beeinträchtigungen im Ort möglich und sichtbar werden.“

Rektorin Christa Schrauf, Vorstandsvorsitzende des Diakoniewerks, betont: „Menschen mit Behinderung gehören zu unserer Gesellschaft - deshalb sollen sie in deren Mitte ihren Platz finden, dort arbeiten und wohnen können, wo sich das Leben abspielt, wo Begegnungen stattfinden und der Austausch gepflegt wird.“

„Wenn wir Inklusion ernst nehmen, dann ist die Schaffung von Wohnplätzen eine Grundvoraussetzung dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigung selbstbestimmt leben können und dürfen“, so die Vize-Bürgermeisterin und Sozialstadträtin von Bad Hall, Maria Riegl.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.