Alpinunfall
Mann stürzt am Schieferstein ab

- Foto: Garstenauer
- hochgeladen von Sandra Kaiser
REICHRAMING. Ein 54-jähriger Mann aus Steyr unternahm am 14.10.2018 eine Bergtour auf den Schieferstein. Nachdem der Alpinist den 1.206 m hohen Gipfel des Schieferstein bestiegen hatte, beabsichtigte er über den Ostgrat in Richtung Großraming abzusteigen.
Gegen 16.10 Uhr musste der Mann über einen Felsgrat ab klettern, wobei der Felsblock, an den er sich fest gehalten hatte, ausbrach und der Alpinist dadurch ca. 15 Meter über steiles, felsiges Gelände abstürzte.
Der Mann zog sich dabei eine offene Oberarmfraktur, sowie Abschürfungen am ganzen Körper zu.
Der Verletzte, der alleine am selten begangenen Grat unterwegs war, konnte jedoch noch selbst über sein Handy die Rettungskräfte alarmieren.
Am Einsatz waren schließlich zehn Mann der Bergrettung Steyr-Losenstein, zwei Alpinpolizisten, sowie die Besatzung des Notarzthubschraubers „Martin 3“ beteiligt.
Aufgrund des herrschenden starken Föhnsturms war eine Taubergung nicht möglich. Die Einsatzkräfte, samt Notarzt mussten über den teilweise ausgesetzten Grat ca. 20 Minuten zum schwer verletzten Bergsteiger aufsteigen.
Dank einer optimalen Erstversorgung durch die Mannschaft des BRD Losenstein und der weiteren professionellen Versorgung durch den Notarztes konnte der Verunglückte den Umständen entsprechend sehr gut an Ort und Stelle versorgt werden.
Der Verletzte wurde anschließend mit einer Gebirgstrag ca. 250 Meter über steiles Bergwaldgelände abgeseilt, ehe er von dort zum Notarzthubschrauber gebracht werden konnte.
Der Notarzthubschrauber kam aufgrund des starken Föhnsturms an seine Leistungsgrenze, er konnte jedoch den Verletzten bei einbrechender Dunkelheit ins Landeskrankenhaus Steyr einliefern.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.