Kindergartenkochbuch „g'sund, g'schmackig, guad“

Foto: Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen
  • Foto: Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

PFARRKIRCHEN. Ein engagiertes Pädagogenteam aus dem Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen möchte mit dem Verkauf ihres Kindergartenkochbuches eine Kletterlandschaft für den Außenspielbereich finanzieren.

Im gesunden Kindergarten wird seit vielen Jahren mindestens einmal pro Woche gekocht. Die gesammelten, erprobten Rezepte wurden in ein Kochbuch gefasst und gedruckt. Das Team hat durch Mundpropaganda und bei diversen Märkten bereits viele Bücher verkauft und auch Spenden für ihr Projekt erhalten.
ABER: es muss noch gesammelt und verkauft werden

Unter der Mailadresse kindergarten.pfarrkirchen@24speed.at können noch Kochbücher bestellt werden.

Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen

Der Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen hat Mo. bis Do. von 6.30 bis 16.00 Uhr und Freitag von 6.30 bis 13.30 Uhr geöffnet. Als gesunder Kindergarten wird täglich frisch zubereitetes Mittagessen aus einem gesunde Küche Betrieb bereitgestellt.
In jeder Gruppe wird einmal wöchentlich die Jause regional und saisonal zubereitet, bzw. gekocht. An Zwickeltagen und in den Semesterferien wird ein Regiebetrieb angeboten, in den Weihnachts- und Osterferien ist der Kindergarten geschlossen.
In den Sommerferien wird ein gemeindeübergreifender Sommerkindergarten für die Gemeinden Rohr, Adlwang, Bad Hall, Waldneukirchen und Pfarrkirchen geboten.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.