Großer Andrang beim ersten Gesundheitstag

- Lisa Inselsbacher vom Gemeindeamt Reichraming half tatkräftig bei der Organisation des Gesundheitstags mit.
- hochgeladen von Sabine Thöne
REICHRAMING. Reger Andrang herrschte am 22. März beim ersten Gesundheitstag der Gesunden Gemeinde in der Neuen Mittelschule. „Gesundheit ist körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden“, erklärte Arbeitskreisleiterin Brigitte Huber. Sie dankte den zahlreichen Vereinen, die sich mit Infoständen beteiligten, wie der Elternverein, die Gewerberunde, der ASKÖ Judo, der Imkerverein, der Sportverein und die Naturfreunde.
Zahlreiche Aussteller
Bei der Eröffnung spielte das Jugendmusikblasorchester „Jumbo“ des Musikvereins auf, die Kindergartenkinder trugen flotte Lieder und einen Gesundheitsrap vor. Mit dabei waren auch die Caritas, die Krebshilfe OÖ, das Rote Kreuz, die Firma Hartlauer (Hör- und Sehtest), Physiotherapeut Markus Grillnberger („Physio Max“) und das Land OÖ (Infostand Gesunde Gemeinden).
Buntes Jahresprogramm
„Wer Vitalität sät, wird Lebensqualität ernten“, appellierte Bürgermeister Reinhold Haslinger an die Besucher, auf ihre Gesundheit zu schauen und die vielfältigen Angebote der Gesunden Gemeinde zu nutzen. Bis Dezember steht monatlich eine Veranstaltung bzw. Aktion auf dem Programm, das Brigitte Huber mit ihrem Team und in Zusammenarbeit mit mehreren Vereinen erstellt hat. „Reichraming ist seit vier Jahren eine Gesunde Gemeinde. Derzeit bemühen wir uns um das Qualitätszertifikat“, sagte Huber. Bei der Organisation des Gesundheitstags wurde sie tatkräftig von Gemeindeamts-Mitarbeiterin Lisa Inselsbacher unterstützt.
Unter den Gästen gesichtet: NAbg. Johann Singer, die zweite oö. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer und Ortschef Gerhard Klaffner aus Weyer. Rennrodlerin Birgit Platzer, die in Sotschi das Olympiateam verstärkt hatte, erhielt einen Blumenstrauß. Platzer lebt in Nußbach und ist Mitglied der Naturfreunde Reichraming.
Fotos: Thöne
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.