Flohmarkt Steyr
Frühjahrs-Flohmarkt beim Roten Kreuz Steyr-Stadt

Die Mitarbeiter des RK-Steyr freuen sich auf viele Kaufwütige. | Foto: OÖRK
2Bilder
  • Die Mitarbeiter des RK-Steyr freuen sich auf viele Kaufwütige.
  • Foto: OÖRK
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Das Lager ist schon übervoll, daher lädt das Rote Kreuz der Bezirksstelle Steyr-Stadt wieder herzlich zum Frühjahrs-Flohmarkt ein!

Wann: Am 26. April, von 11 – 17 Uhr
Wo: in der Rotkreuz-Halle, Redtenbachergasse 3, 4400 Steyr
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt ausschließlich dem Projekt RK-Stüberl zugute!

Was ist das RK-Stüberl?

Dreimal pro Woche öffnet das RK-Stüberl - dass es mittlerweile seit 14 Jahren gibt - seine Türen, um Menschen die wegen existentieller Probleme in finanzielle Not geraten sind einzulassen. Es gibt um den symbolischen Preis von € 50 Cent ein warmes Mittagessen in einem wohligen Ambiente. Die Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss des  RK-Gebäudes in der Redtenbachergasse 3. Das warme Mittagessen wird von freiwilligen RK-Mitarbeitern ausgegeben. Die Abwechslung, das Beisammensein und die Plaudereien mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern tun den Besuchern des Stüberls gut.

Wir hoffen daher bei unserem Rotkreuz-Flohmarkt auf zahlreiches Erscheinen. Es gibt viele tolle Stücke zu erwerben: Damen-, Herren-, Baby und Kinderbekleidung, Trachtenmode, Bettwäsche, Schuhe, Taschen, Tücher, Geschirr, Spielzeug, Schmuck und noch vieles mehr.

Ein wahrer Geheimtipp für Schnäppchenjäger

Jeder kann einkaufen und dabei etwas Gutes tun. Das Rotkreuz-Team der Bezirksstelle Steyr-Stadt freut sich euch bei der „Schnäppchenjagd“ unterstützen zu dürfen!

Hast du auch Interesse dich sozial zu engagieren?

Melde Dich bei uns! Wir haben die passende Jacke für Dich!
Weiterführende Informationen zum freiwilligen Engagement im OÖ. Roten Kreuz auf passende-jacke.at oder an der Bezirksstelle Steyr-Stadt unter 07252/53991-200.

Die Mitarbeiter des RK-Steyr freuen sich auf viele Kaufwütige. | Foto: OÖRK
Foto: OÖRK

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.