Mauthausen Komitee
Erzählungen über die Nachkriegszeit in Steyr

Die Demarkationslinie, die die Besatzungszonen voneinander trennte, verlief entlang der Enns und teilte somit die Stadt Steyr. | Foto: Mauthausenkomitee Steyr
2Bilder
  • Die Demarkationslinie, die die Besatzungszonen voneinander trennte, verlief entlang der Enns und teilte somit die Stadt Steyr.
  • Foto: Mauthausenkomitee Steyr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Das Steyrer Stadtmuseum, Museum Arbeitswelt und Mauthausen Komitee laden zum Austausch.

STEYR. Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror für die Menschen in der Stadt. Das Erzählcafé im Museumsshop des Stadtmuseums lädt am 9. April um 10 Uhr dazu ein, persönliche Erinnerungen an die Nachkriegsjahre in Steyr zu teilen. Wie die Steyrer Bevölkerung diese prägende Zeit erlebt hat und welche Bilder und Geschichten ihnen im Gedächtnis geblieben sind, darum dreht sich das offene Gespräch. Die Teilnehmer halten gemeinsam die Erinnerungen an den Alltag in einer geteilten Stadt, die sich im Wiederaufbau befand, lebendig.

Führung im Stollen

Um 11.30 Uhr gibt es die Gelegenheit, an einem kostenlosen geführten Rundgang durch den „Stollen der Erinnerung“ teilzunehmen, der sich nur 10 Minuten Fußweg vom Veranstaltungsort befindet. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Demarkationslinie, die die Besatzungszonen voneinander trennte, verlief entlang der Enns und teilte somit die Stadt Steyr. | Foto: Mauthausenkomitee Steyr
Die Demarkationslinie, die die Besatzungszonen voneinander trennte, verlief entlang der Enns und teilte somit die Stadt Steyr. | Foto: Mauthausenkomitee Steyr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.