Altstoffsammelzentrum Steyr
Entsorgung mit Termin möglich, Maskenpflicht im Stadtbus

- Beim Entsorgen unbedingt auch an die Regeln halten.
- Foto: Magistrat Steyr
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Bei den Stadtbetrieben gibt es einige Änderung wegen der Corona-Krise: Das Altstoffsammelzentrum in Steyr kann nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder Mail mit kleinen Einschränkungen ab Dienstag 14. April wieder genutzt werden. Entsorgen mit Termin, Maskenpflicht im Stadtbus, Sperrmüllabholung wieder möglich.
STEYR. Der Notbetrieb im ASZ wird erweitert und es kann nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon (07252/899-715 und 716) oder E-Mail (abfallberatung@stadtbetriebe.at) mit kleinen Einschränkungen genutzt werden. Diese Maßnahme soll Rückstau, Blockabfertigung und Frust bei den Kunden verhindern und die Entsorgung mit dem nötigen Sicherheitsabstand gewährleisten.
Die Entsorgung im ASZ wird von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr mit Termin möglich sein. Die Terminvergabe erfolgt Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. Mittwochs und freitags werden Termine von 8 bis 12 Uhr vergeben. Bitte melden Sie sich telefonisch unter den Nummern 07252/899-715 und 716 oder per Mail unter abfallberatung@stadtbetriebe.at. Ihre Daten werden nach erfolgter Abfallentsorgung gelöscht.
Termine im Halbstundentakt
Steyrs Vizebürgermeister Wilhelm Hauser stellt dazu fest, „dass wir aufgrund der Regelungen der Bundesregierung mit einem geordneten Zugang zum ASZ reagieren. Wir wollen kundenfreundlich sein und die Qualität aufrecht halten, jedoch mit den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz unserer Kunden und unserer Mitarbeiter.“
Sperrmüllabholung wieder möglich
Termine zum Entsorgen im ASZ werden im Halbstundentakt jeweils zur halben und zur vollen Stunde vergeben. Sortieren Sie bitte Ihre Abfälle schon vorab zuhause, um eine rasche und unkomplizierte Anlieferung zu gewährleisten. Anlieferungen ohne Termin werden ausnahmslos abgewiesen. Für alle Anlieferungen gilt die Mengenbeschränkungen von 1,5m³. Das entspricht einer Kofferraumladung eines PKW oder einem kleinen einachsigen Anhänger.
Die Sperrmüllabholung wird in Zusammenarbeit mit den Kommunalbetrieben Steyr ab 14. April 2020 wieder möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 07252/899-777.
Stadtbus: Schutzmaskenpflicht
Ab Dienstag, 14. April, ist in den Stadtbussen – wie österreichweit in allen Öffis – das Tragen von einer Mund-Nasenschutz-Maske oder einem Schal verpflichtend. Das Lenkpersonal ist von dieser Verpflichtung ausgenommen, da es sich im Bus in einem eigenen durch Glas und Distanzschutz gesicherten Bereich aufhält.
Vorkehrungen beachten
Momentan werden keine Baustellenabfälle, ReVitalwaren oder Kleiderspenden entgegen genommen. Die weitere Entsorgung für diese Abfälle ist momentan nicht gewährleistet.
Beim Besuch des ASZ sind auf einige Vorkehrungen zu achten:
• Halten Sie einen Sicherheitsabstand von 2 Metern zu jeder Person im ASZ ein.
• Zu bezahlende Abfälle werden nur gegen genaue Barzahlung oder auf Rechnung angenommen.
• Die Mitarbeiter des ASZ dürfen bei Ausladetätigkeiten nicht behilflich sein.
• Den Anweisungen des Betriebspersonals ist in jedem Fall Folge zu leisten.
• Der Aufenthalt im ASZ ist ausschließlich für die Entsorgung selbst vorgesehen.
• Um sich und auch unsere Mitarbeiter zu schützen, würden wir Sie bitten, bei der Abfallentsorgung einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Für alle Anlieferungen gilt zusätzlich die reguläre Betriebsordnung.
Die Sperrmüllabholung wird in Zusammenarbeit mit den Kommunalbetrieben Steyr ab 14. April 2020 wieder möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 07252/899-777.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.stadtbetriebe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.