Geschichtsträchtige Töne

Michael Weingartmann und Kanade Joho leiten die Steyr Meister-Klassik heuer bereits zum dritten Mal.  | Foto: Tetsuya Haneda
  • Michael Weingartmann und Kanade Joho leiten die Steyr Meister-Klassik heuer bereits zum dritten Mal.
  • Foto: Tetsuya Haneda
  • hochgeladen von Doris Gierlinger

STEYR. Die Steyr Meister-Klassik kann man heuer zum dritten Mal in Steyr erleben. Es werden wieder zwei Konzerte auf die Bühne gebracht. Zum ersten Termin wird ein Streicher-Klavierkammermusik mit international wirkenden Meister-Musikern zu hören bzw. sehen sein. Beim zweiten Konzert handelt es sich um einen Klavierabend mit drei Pianisten bzw. Pianistinnen. "Wir laden dieses Mal auch Künstler der älteren Generation ein, die in der Musikwelt sehr tragende Rollen einnehmen. Hier sei Alexander Arenkow genannt, der in unserem ersten Konzert am 7. September im Reithoffer-Saal zu erleben ist. Arenkow wurde in der ehemaligen Sowjetunion, genauer in der heutigen Ukraine, geboren und war stets ein repräsentativer Musiker mit seinem Streichquartett. Er hat viele bedeutende Werke der Musikgeschichte von weltbekannten Komponisten wie Dimitri Schostakowitsch, Aram Khatschaturjan sowie Alfred Schnittke uraufgeführt. Die Kunst der alten russischen Streich-Technik und Tongestaltung ist unersetzlich in der Musik-Aufführungspraxis und heutzutage sehr selten zu hören", erklärt die Pianistin und künstlerische Leiterin der Steyr Meister-Klassik Kanade Joho. 

"Genauso wertvoll ist auch, dass man am 19. Oktober beim Konzert im Alten Theater den amerikanischen Pianisten und berühmten Klavierprofessor Victor Rosenbaum hören kann. Er wurde vielfach mit Preisen für seine Beethoven- und Schubert-Alben ausgezeichnet und ist ein Pianist, der das Klavier singen lässt. Auch er gehört zur Generation Arenkows", ergänzt Michael Weingartmann, Pianist und Mitbegründer der Steyr Meister-Klassik. Bei diesem Konzert sind zudem Wiener und Salzburger Meistermusiker wie Herbert Müller und Elisabeth und Marcus Pouget im Einsatz. "Wir empfinden es als große Ehre, dass diese Künstler und Künstlerinnen nach Steyr kommen und mit uns musizieren. Wir hoffen sehr, dass viele Musikliebhaber und vielleicht auch weniger musikaffine Bewohnerinnen und Bewohner von Steyr und Umgebung unsere Konzerte besuchen und bei dieser Gelegenheit die besonderen, unverfälschten Töne von ausnehmend geschichtsträchtigen Künstlern erleben. Es hinterlässt sicherlich einen besonderen Eindruck bzw. eine wichtige Botschaft, besonders in unserer derzeit nicht erfreulichen Weltsituation", zeigt sich das Künstlerehepaar Kanade Joho und Michael Weingartmann überzeugt. 

Am Programm stehen am 7. September im Reithoffer-Saal Mozart, Arensky, Rachmaninow und Fauré. Anlässlich des 195. Todesjahres Schuberts bzw. des 150. Geburtsjahres Rachmaninows wird man sich von den Werken dieser beiden Künstler am 19. Oktober im Alten Theater begeistern lassen können. Tickets sind bei www.oeticket.com erhältlich.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.