Ein (Kinder)Gartenparadies auf der Fabrikinsel

- hochgeladen von Doris Gierlinger
Im Waldorfkindergarten auf der Fabrikinsel wurde für die Kinder ein kleines Paradies zum Herumtoben und Werken geschaffen.
STEYR. Im Waldorfkindergarten auf der Fabrikinsel wurde der Garten neu gestaltet. Mit viel Liebe und Hingabe wurde die Planung von der Kindergartenpädagogin Christa Höbarth und ihrem Mann Hans im Vorfeld durchgeführt. An zwei Wochenenden schritten die Eltern samt Kindern zur Tat und arbeiteten tatkräftig an der Umsetzung der Gartenplanung. Und so wurden Beerensträucher gepflanzt, eine Pergola gebaut, für die Kinder eine Werkstatt geschaffen und vieles mehr. „Uns ist wichtig, dass die Kinder auch weniger bekannten Beeren, wie zum Beispiel die Felsenbirne, kennenlernen. Natürlich gibt es auch Himbeeren, Stachelbeeren oder Jostabeeren usw. Für die insgesamt 39 Kinder ist nun ein kleines Paradies entstanden, in dem sie natürlich Sandspielen, Schaukeln und Rutschen können. Darüber hinaus dürfen sie aber auch fleißig arbeiten und gestalten und sich in der kleinen Werkstatt an Hammer und anderem Werkzeug versuchen. In vier Hochbeeten können die Kinder das Wachsen von Gemüse und Kräutern von der Aussaat bis zur Ernte und Verarbeitung erleben und begleiten. „Es ist schön zu sehen, was alles entstehen kann, wenn man so viele helfende Hände hat“, sagt die Kindergartenleiterin Christiane Reinhart. „Und die Kinder genießen den neuen Garten jeden Tag aufs Neue“, ergänzt sie.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.