Stimmen für Gerechtigkeit – Lesung im Arbeitergasthaus

- Foto: Privat
- hochgeladen von Sandra Kaiser
STEYR. „Sagen, was Sache ist, sich nicht verbiegen lassen“ das war für Franz Sieder während seiner Zeit als Arbeiterpriester in Amstetten stets selbstverständlich und das prägt auch heute noch sein Handeln.
Franz Sieder ist davon überzeugt, dass wir in einer kapitalistischen Gesellschaft nur im Kolletiv zu mehr Menschlichkeit finden können. Damit die Basis für solidarische Handeln gelegt werden kann ist ihm besonders die Aussöhnung zwischen Arbeitswelt, Sozialdemokratie und Kirche ein Anliegen. Somit war und ist er ein Brückenbauer, der einerseits Kontroversen nicht scheute und andererseits stets mutig den Menschen in der Arbeitswelt eine Stimme gab.
Die Lesung „Stimmen für Gerechtigkeit“ lässt Persönlichkeiten und eigene bisher unveröffentlichte Texte aus seinen aktuellen Büchern „Propheten in Kirche und Sozialdemokratie“ und „Mein Herz schlägt links“ zu Wort kommen.
Kein Ort in Steyr würde besser zu diese Veranstaltung passen als das Arbeitergasthaus im Museum Arbeitswelt. In diesem urigen gemütlichen Ambiente und musikalisch umrahmt von der Klangwerkstatt vom Treffpunkt mensch&arbeit Steyr werden die Stimmen der Gerechtigkeit nicht ungehört bleiben.
Mittwoch, 9. Mai
19:30 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Eintritt frei!
Ort: im Arbeitergasthaus vom Museum Arbeitswelt
Kooperationsveranstaltung von Treffpunkt mensch&arbeit Steyr und Museum Arbeitswelt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.