Niedrigenergiehäuser
Nachhaltiges Bauen für die Zukunft

Nachhaltig - wie etwa in und mit Holz – zu bauen, schont das Klima und kann auch Energie sparen. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Nachhaltig - wie etwa in und mit Holz – zu bauen, schont das Klima und kann auch Energie sparen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft darstellt, gewinnen nachhaltige Baukonzepte immer mehr an Bedeutung. Niedrigenergiehäuser sind eine innovative Antwort auf den steigenden Energiebedarf und den Wunsch nach Umweltfreundlichkeit.

Niedrigenergiehäuser sind Gebäude, die einen deutlich geringeren Energiebedarf haben als herkömmliche Häuser. Dies wird durch eine effiziente Gebäudehülle, innovative Heiz- und Lüftungssysteme sowie die Nutzung erneuerbarer Energien erreicht. Der Fokus liegt darauf, den Energieverbrauch zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu minimieren.

Folgende Eigenschaften zeichnen Niedrigenergiehäuser aus:

  • Wärmedämmung: Eine effiziente Wärmedämmung ist das Herzstück eines Niedrigenergiehauses. Hochwertige Dämmstoffe werden verwendet, um Wärmeverluste zu minimieren und die Energieeffizienz zu steigern.

  • Passivhausstandard: Einige Niedrigenergiehäuser erreichen den Passivhausstandard, der noch strengere Anforderungen an die Energieeffizienz stellt. Passivhäuser benötigen so wenig externe Heizenergie, dass sie ohne herkömmliche Heizsysteme auskommen können.
  • Energiegewinnung: Niedrigenergiehäuser nutzen erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Solarthermie oder Geothermie, um einen Teil des Energiebedarfs selbst zu erzeugen.
Um die Energiebilanz zu verbessern, ist eine richtige und effiziente Wärmedämmung das Um und Auf. | Foto: panthermedia
  • Um die Energiebilanz zu verbessern, ist eine richtige und effiziente Wärmedämmung das Um und Auf.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Martina Eisner
  • Luftdichtheit: Eine gute Luftdichtheit ist wichtig, um unkontrollierte Wärmeverluste zu verhindern und ein behagliches Raumklima zu gewährleisten.

  • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung: Niedrigenergiehäuser sind häufig mit einer kontrollierten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgestattet, die frische Luft zuführt und gleichzeitig die Wärme der Abluft zurückgewinnt.

Vorteile von Niedrigenergiehäusern

Niedrigenergiehäuser bieten zahlreiche Vorteile: So führt der geringe Energiebedarf zu  niedrigen Heiz- und Betriebskosten. Außerdem erweisen sie sich als umweltfreundlich. Denn durch den reduzierten CO2-Ausstoß leisten Niedrigenergiehäuser einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. 
Auch in punkto Wohnkomfort können Niedrigenergiehäuser überzeugen: Eine hohe Raumluftqualität und eine gleichmäßige Temperaturverteilung sorgen für einen angenehmen Wohnkomfort.

Diese Beiträge könnten dich ebenso interessieren: 

Was Kunden wählen können und wo sie gebunden sind

Energiekrise als Treiber für intelligentes Zuhause
Nachhaltig - wie etwa in und mit Holz – zu bauen, schont das Klima und kann auch Energie sparen. | Foto: Pixabay
Um die Energiebilanz zu verbessern, ist eine richtige und effiziente Wärmedämmung das Um und Auf. | Foto: panthermedia
Niedrigenergiehäuser bieten zahlreiche Vorteile: So führt der geringe Energiebedarf zu  niedrigen Heiz- und Betriebskosten. | Foto: Haun
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.