Steiermark Frühling 2025
Gelungener Auftritt am Wiener Rathausplatz

Landeshauptmann Mario Kunasek und STG-Geschäftsführer Michael Feiertag sind glücklich über die Bilanz des aktuellen Steiermark-Frühling und bereiten sich bereits auf den nächsten vor. | Foto: STG/René Strasser
16Bilder
  • Landeshauptmann Mario Kunasek und STG-Geschäftsführer Michael Feiertag sind glücklich über die Bilanz des aktuellen Steiermark-Frühling und bereiten sich bereits auf den nächsten vor.
  • Foto: STG/René Strasser
  • hochgeladen von Astrid Moder

190.000 Gäste genossen Urlaubsvorfreude, Kulinarik, Musik, Handwerk und Brauchtum – mit einem Wort: steirisches Lebensgefühl. 

STEIERMARK/WIEN. Drei Jahreszeiten in 4,5 Tagen: Insgesamt 190.000 Gäste genossen den Frühling (Mittwoch-Freitag), den regnerischen Herbst (Samstag) und durch die Zeitumstellung den Sommer (Sonntag) am steirischen Wiener Rathausplatz. Ganz im Zeichen von 70 Jahren Südsteirische Weinstraße, startete der Steiermark-Frühling 2025 am Mittwoch um 17 Uhr, begleitet von vielen Konzerten bis hin zur Magazin-Präsentation.

Dachstein-Hoheiten, Narzissenhoheiten und Weinhoheiten sind bereit für den Steiermark-Frühling 2026 vom Gletscher bis zum Wein.

 | Foto: STG/René Strasser
  • Dachstein-Hoheiten, Narzissenhoheiten und Weinhoheiten sind bereit für den Steiermark-Frühling 2026 vom Gletscher bis zum Wein.
  • Foto: STG/René Strasser
  • hochgeladen von Astrid Moder

„Ich danke allen 1.450 Steirerinnen und Steirern als Gastgeber und der STG mit den elf Erlebnisregionen als Organisatorin des 26. Steiermark-Frühling 2025. Es ist unglaublich, welche Vielfalt hier auf 8.200 m² zum Besten gegeben wurde. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Steiermark-Frühling in Wien von 8. bis 12. April 2026“ resümiert Landeshauptmann Mario Kunasek. 

Neuerungen und Höhepunkte

Erstmals gab es einen Kulinarik-Lieferservice vom Steiermark-Frühling in die Wiener Haushalte: Foodora nahm Speisen vom Steiermark-Frühling ins Programm auf. Mit neuen Erlebnisregions-Auftritten begeisterten das Thermen- & Vulkanland, die Erlebnisregion Erzberg-Leoben, der Buschenschank-Weinhaus und die Hochsteiermark mit Mariazell-Bildwelt/Pilgerkreuz. 

Auch die musikalische Vielfalt der Steiermark kam nicht zu kurz. 
 | Foto: STG/René Strasser
  • Auch die musikalische Vielfalt der Steiermark kam nicht zu kurz.
  • Foto: STG/René Strasser
  • hochgeladen von Astrid Moder

Freitagfrüh feierte das Steiermark-Frühling-Magazin Premiere: 32 Seiten Geschichten vom aktuellen Auftritt bis zur Geschichte des Festes. Große LED-Screens am Platz und Virtual Reality-Brillen bei den einzelnen Erlebnisregionen entführten die Besucherinnen und Besucher in digitale (Urlaubs-)Welten. Auch die musikalische Vielfalt der Steiermark kam nicht zu kurz. Von Blasmusik bis Elektro-Harmonika, von Austropop bis Volksmusik mit der Premiere des neuen Sounddesigns des Grünen Herzes wurde akustisch aufgezeigt.

Steirische Spitzenköche

Im gläsernen Kochstudio warteten zahlreiche steirische Sterne- und Haubenköche auf. Unter ihnen Heinz Reitbauer, Johann Lafer, Richard Rauch, Andreas Krainer, Christof Widakovich, Sylvia Loidolt und Motion Cooking. Auch Jan Aigner, Matthias Mündler, Ulrich Matlschweiger, Peter Troißinger, Stefan Haas Fine Dine, Winterleitenhütte-Gourmetalps Haubenküche, Walter Schmid, Klaus Lobnik und Martin Steinkellner waren dabei. Geboten wurden unzählige kulinarische Verkostungmöglichkeiten - vom Barbaragulasch bis zum veganen Burger.

Herzliche Begegnungen, höchste Kulinarik, ein buntes Musikprogramm – und Urlaubsvorfreude vom Dachstein über die Landeshauptstadt bis ins Weinland erwartete die Gäste. | Foto: STG/René Strasser
  • Herzliche Begegnungen, höchste Kulinarik, ein buntes Musikprogramm – und Urlaubsvorfreude vom Dachstein über die Landeshauptstadt bis ins Weinland erwartete die Gäste.
  • Foto: STG/René Strasser
  • hochgeladen von Astrid Moder

Hohen Besuch gab es nicht nur zur Eröffnung mit Landtagspräsident Ernst Woller, Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom. Auch an den weiteren Tagen gaben sich unter anderem Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler, die Bundesminister Klaudia Tanner, Wolfgang Hattmannsdorfer und Peter Hanke, sowie Staatssekretärinnen Elisabeth Zehetner, Barbara Eibinger-Miedl, Jörg Leichtfried und Alexander Pröll die Ehre. Auch Bürgermeister Michael Ludwig, die Landesräte Hannes Amesbauer, Willibald Ehrenhöfer, Stefan Hermann, Karlheinz Kornhäusl, Simone Schmiedtbauer und Ex-Kanzlerin Leonore Gewessler mischten sich unter die zahlreichen internationalen Gäste.

Drei Jahreszeiten in 4,5 Tagen: Insgesamt 190.000 Gäste besuchten den Steiermark Frühling 2025 am Wiener Rathausplatz.  | Foto: STG/René Strasser
  • Drei Jahreszeiten in 4,5 Tagen: Insgesamt 190.000 Gäste besuchten den Steiermark Frühling 2025 am Wiener Rathausplatz.
  • Foto: STG/René Strasser
  • hochgeladen von Astrid Moder

„Der Start am Mittwoch hat sich bewährt, die neuen Auftritte sind eine Augenweide, die kulinarische Qualität ist bestechend. Ich bin sehr zufrieden über den steten Wandel, den wir beim Steiermark-Frühling vollziehen. Allerdings darf uns der Wettergott nächstes Jahr gerne noch gnädiger sein,“ freut sich Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH bereits auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.

Das könnte dich auch interessieren: 

Mario Kunasek – so tickt der neue steirische Landeshauptmann
Drei Preisträger im Diagonale-Forum gekürt
Das sind die aktuellen Regelungen für die Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.