Der PR-Panther zeigt seine Krallen

Moderator Oliver Zeisberger (l.) und Thomas Zenz, Obmann der FG Werbung und Marktkommunikation, bei der Vergabe der Preise via Youtube-Show. | Foto: WKO/Fischer
6Bilder
  • Moderator Oliver Zeisberger (l.) und Thomas Zenz, Obmann der FG Werbung und Marktkommunikation, bei der Vergabe der Preise via Youtube-Show.
  • Foto: WKO/Fischer
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Barrieren im Kulturbereich abbauen, kreative Alternativen zu Indoor-Veranstaltungen finden oder das Bewusstsein für regionalen Einkauf stärken: Die positive Wirkung von professioneller PR-Arbeit ist breit gefächert. 80 Projekte und Kommunikatoren waren insgesamt für den PR-Panther 2020 nominiert – ein neuer Rekord. Die Gewinner präsentierte die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation als Wettbewerbs-Organisator im Rahmen einer Youtube-Show am 26. November 2020.
Folgende Projekte wurden dabei ausgezeichnet: in der Kategorie Gesellschaft: Graz Kulturjahr 2020 – Kultur inklusiv, Kategorie Tourismus: Herberstein Online-Tierlexikon, Kategorie Wirtschaft: B(r)otschaft – Zeitung der Bäckerei Felber Birkfeld, Kategorie Wissenschaft: Drive-in-Sponsion FH Campus 02, Kommunikator des Jahres: Herbert Bachler (Installateur TV-Podcast).

16.000 Stimmen abgegeben

Die Preisträger wurden mittels einer fachkundigen Jury bestimmt. Im Public Voting wurden mehr als 16.000 Stimmen abgegeben – so viele wie nie zuvor. „Der PR-Panther zeigt ganz klar, dass sich die Zusammenarbeit mit heimischen Agenturen lohnt. Und gerade in diesem Jahr wichtig: Wie man mit professioneller Kommunikation und kreativen Zugängen positive Stimmung erzeugt", sagt Thomas Zenz, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.