Posting inklusive
Hochzeit als unvergesslicher Event

Die Welt der Hochzeiten ist vielfältig, aufregend und voller Emotionen | Foto: panthermedia
3Bilder
  • Die Welt der Hochzeiten ist vielfältig, aufregend und voller Emotionen
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Die Zeiten sind im Umbruch und so ändern sich die Trends zur Schließung des Lebensbundes. Soziale Medien spielen auch hier – wie in allen Lebensbereichen – eine zunehmende Rolle. Individualität ist auf alle Fälle gefragt.

WEIZ. Für Hochzeitspaare sind derzeit visuelle Pracht, Stressfreiheit und Inspirationen aus den sozialen Medien die entscheidenden Kriterien bei der Planung und Umsetzung der Feierlichkeiten. Die Inspiration aus den sozialen Medien erschwert manchmal die Planung, da die inszenierte „Instagram-Hochzeit“ vielfach das Budget sprengt. Dennoch möchten die Paare ihren persönlichen Touch einbringen und spektakuläre Feste feiern.

Individualität zeigen

Nach viel Weiß, Creme und Salbei geht es wieder in Richtung kräftigere Farben. Trendfarbe 2024 ist Peach Fuzz. Diese Pfirsichtöne kombiniert mit Flieder, Gelb und Orange-Rot oder auch mit schwarzen Elementen sind wahrer Hingucker. Blumen wandern nach oben, sie werden als Flower-Clouds über dem Kopf platziert. Der klassische Traubogen bleibt, wird aber gerne um dekorative Elemente ergänzt, die auch als Fotohintergründe fungieren.

Mehrstöckige Hochzeitstorten sind optisch und kulinarisch ein Genuss.  | Foto: panthermedia
  • Mehrstöckige Hochzeitstorten sind optisch und kulinarisch ein Genuss.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Süß und spektakulär

Bei den Hochzeitstorten liegen Floating Cakes im Trend. Das sind mehrstöckige Torten, die den Anschein haben, als schwebe die Torte, weil ein Stockwerk in der Mitte fehlt. Weitere Hingucker sind Neon-Schriftzüge als fertige Wortkreationen oder auch personalisierbar. Als Unterhaltungshighlight für die Gäste steht das Audio-Gästebuch – eine Art Old-School-Telefon, auf dem die Gäste ihre Glückwünsche als Sprachnachricht hinterlassen können, voll im Kommen. Je später die Feier, desto lustiger die Nachrichten.

Rechtzeitige Planung

Die Planung einer Hochzeit kann eine aufregende, aber auch anspruchsvolle Aufgabe sein. Es müssen unzählige Kleinigkeiten bedacht werden. Allem voran sollten Datum, Gästeanzahl und die Location fixiert werden. Hochzeitsplanerinnen und -planer, Fotografinnen und Fotografen sowie Musiker sollten rund ein Jahr im Voraus angefragt werden. Mittlerweile sind jedoch auch Floristinnen und Floristen schnell ausgebucht. Diese sollten unbedingt regional gesucht werden, damit Kühlzeiten beim Transport eingehalten werden können.
Wichtig für eine gelungene Hochzeit ist ein strukturierter Tagesablauf mit genügend Pufferzeiten, aber nicht zu langen Stehzeiten für die Gäste oder zu vielen Programmpunkten. Bei kinderreichen Hochzeiten sollte für eine professionelle Kinderbetreuung gesorgt werden. Das entspannt die kleinen und großen Gäste. Letzter Tipp: Beim Fotografen und den Eheringen nicht sparen – sie sind das Einzige, das ein Leben lang erhalten bleibt.

Neben Schleier und Anzug halten auch modische Akzente bei den Hochzeitsoutfits Einzug. | Foto: panthermedia
  • Neben Schleier und Anzug halten auch modische Akzente bei den Hochzeitsoutfits Einzug.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Festliches Outfit abseits von Tüll und Seide

Auch wenn die Modewelt als schnelllebig gilt, ist die Hochzeitsmode sehr beständig. Nach wie vor sind der Bohostil und der Casuallook beliebt. Nachgefragt werden aber auch oft Oberteile mit Spitze oder Rock mit Chiffon, Satin, Taft, Seide oder Tüll.
Im Gegensatz zu früher werden jedoch nicht mehr strahlend weiße, sondern eher Kleider in Nude- oder Champagnertönen bevorzugt. Auch der Herr hat die Qual der Wahl, denn es gibt Anzüge einreihig mit Zwei-Knopf-Revers in der Kombination mit Weste, den Smoking, Frack oder Cut. Passend dazu sind Maschen, Plastron oder eine Krawatte mit Stecktuch. Für das Hemd sind Manschettenknöpfe gefragt – eventuell ergänzt durch elegante Schuhe mit dem passenden Gürtel.

Der Ring als Zeichen ewiger Liebe

Neben den vielen Entscheidungen, die im Hinblick auf eine Hochzeit zu treffen sind, gilt es auch, die passenden Ringe auszuwählen. Da man sich an dem Schmuckstück ein Leben lang erfreuen sollte, ist es wichtig, dass er zum individuellen Stil passt. Ob klassisch oder extravagant, bestimmt das Modebewusstsein der Träger. Auf Jahre gesehen, wird jedoch die klassische Variante von Vorteil sein. Ob silberfarben oder goldig, hängt vom jeweiligen Typ ab. Auf alle Fälle gilt es, auf Beständigkeit zu achten. So zeichnet sich zum Beispiel Platin durch lange Haltbarkeit aus.

Die Welt der Hochzeiten ist vielfältig, aufregend und voller Emotionen | Foto: panthermedia
Mehrstöckige Hochzeitstorten sind optisch und kulinarisch ein Genuss.  | Foto: panthermedia
Neben Schleier und Anzug halten auch modische Akzente bei den Hochzeitsoutfits Einzug. | Foto: panthermedia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.