Schulskikurs ja oder nein?
Pro und Contra: Auslaufmodell Wintersportwoche?

- Sind Schulskikurse und Wintersportwochen ein Auslaufmodell?
- Foto: Eirik Uhlen auf Unsplash
- hochgeladen von checkit Jugendmagazin
Sind Wintersportwochen und Schulskikurse noch angesagt, oder längst uninteressant?
STEIERMARK. Über Generationen gehörte der Schulskikurs zum Fixpunkt jeder Schullaufbahn. Doch immer öfter steht die Wintersportwoche zur Debatte. Was spricht für und was spricht gegen eine Woche mit den Klassenkameraden im Schnee? Die checkit Redkateurinnen Rosa Gierometta und Jazz Feichtinger stellen sich diesem kontroversen Pro & Contra.
Contra Wintersportwoche & Schulskikurs
Beim Skikurs wünscht man sich Teambuilding und die Möglichkeit als Klasse zusammen zu wachsen. Jedoch beginnen die Probleme teilweise schon vor dem Skikurs, denn besonders in Zeiten der Teuerungen können viele Eltern das Geld für solche Schulausflüge nicht aufbringen.

- Jasmin „Jazz“ Feichtinger (19) lebt in Wien, studiert Lehramt mit Schwerpunkt Englisch und Geschichte.
- Foto: Jean Van Lülik
- hochgeladen von checkit Jugendmagazin
Besonders bei mehrköpfigen Familien, die innerhalb weniger Jahre ihren Kindern eine Wintersportwoche ermöglichen möchten, kann dies zu Schwierigkeiten führen. Sollten durch solche Probleme vereinzelte Schüler:innen zurückbleiben, fühlen sich diese ausgeschlossen und haben möglicherweise das Gefühl, sozial isoliert zu werden.
Leider hören die Probleme hier nicht auf. Sollten doch alle Schüler:innen mitfahren können, werden sie zu Beginn erneut in Gruppen eingeteilt: Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Besonders die Fortgeschrittenen und Profis haben wenig Anschluss zu den Anfängern, da diese bereits andere Pisten befahren können oder einfach schneller sind. Gruppen bilden sich automatisch in einer Klasse, aber Ausflüge wie die Wintersportwoche verstärken diese, welches besonders zur Ausgrenzung der Skianfänger führen kann.
Zusätzlich dazu muss man das Verletzungsrisiko bei einem Skikurs ebenfalls erwähnen, denn Lehrkräfte können bei Gruppen von mindestens 10 Schüler und Schülerinnen nicht auf alle gleichzeitig aufpassen. Viele sind sich solcher Probleme bei der Wintersportwoche nicht bewusst, jedoch können diese Schwierigkeiten auftreten, auch wenn dies natürlich nicht das Ziel eines Skikurses ist.
- Von Jazz Feichtinger
Pro Wintersportwoche & Schulskikurs
Die Bretter die die Welt bedeuten – in Österreich ist der Skisport ein großer Teil der Kultur. Auch in vielen Schulen sind Skikurse in bekannten Skigebieten gang und gebe. Doch sind diese Kurse wirklich sinnvoll für die Schüler*innen?

- Rosa Gierometta (20) lebt in Graz und studiert Journalismus und Public Relations.
- Foto: Rosa Gierometta
- hochgeladen von checkit Jugendmagazin
Skifahren ist vor allem in den letzten Jahren immer teurer geworden. Viele Familien können es sich nicht mehr leisten, ihren Kindern den Sport näherzubringen. Doch der Skikurs in der Schule kann bewirken, dass auch Kinder aus Familien mit geringerem Einkommen den Sport kennenlernen können. Auch wenn der Schulskikurs oft nicht ganz billig ist, haben diese Familien die Option, sich Unterstützung bei Elternvereinen und sonstigen finanziellen Fonds der Schule zu holen, wodurch vielen Schüler*innen die Teilnahme am Kurs ermöglicht werden kann.
Bei Skikursen liegt der Hauptfokus zwar auf dem Skifahren, jedoch nutzen viele Schulen die Möglichkeit, den Schüler*innen verschiedene Wintersportarten, wie zum Beispiel Snowboarden oder Langlaufen, zu zeigen. Viele Kinder können aufgrund der Kostspieligkeit der Ausrüstung und der Liftkarten, aber auch weil die meisten Eltern natürlich nicht alle Sportarten beherrschen, nicht so eine sportliche Vielfalt kennenlernen.
Doch nicht nur der sportliche Aspekt ist ein Vorteil des Schulskikurses. Durch gemeinsame Ausflüge können Klassengemeinschaften gestärkt werden und die Kinder können mit ihren Klassenkamerad*innen unvergessliche Erinnerungen sammeln.
Aus diesen Gründen ist der Schulskikurs ein sinnvolles Ereignis, um Kindern aus verschiedensten Familien die Möglichkeit zu bieten, das Skifahren kennenzulernen und vielleicht ein neues Hobby zu entdecken.
- Von Rosa Gierometta
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.