Bildergalerie Oktober 2024
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

- Unsere Weinstraße als Aushängeschild unserer Lebenskultur!
- Foto: Copyright by Franz Harb
- hochgeladen von Franz Harb
Erntedank, Wandern, Herbstimpressionen: Der Oktober bot den steirischen Regionautinnen und Regionauten wieder eine Fülle an unterschiedlichsten Motiven. Klick dich durch die Bildergalerie!
STEIERMARK. Brauchtum und Tradition wurden in der grünen Mark im Oktober wieder großgeschrieben: Bei zahlreichen Erntedankfesten wurde landauf und landab der Herbst zelebriert - vielerorts mit aufwändig dekorierten Umzugswägen und herzhaften kulinarischen Schmankerln.

- Erntedankumzug in Bad Schwanberg!
<a href="https://www.meinbezirk.at/deutschlandsberg/c-regionauten-community/traditionelles-erntedankfest-mit-grossem-festzug-in-bad-schwanberg_a5423692" rel="nofollow">Hier geht es zum Beitrag!</a> - Foto: Gerhard Woger
- hochgeladen von Gerhard Woger
Vor Ort waren natürlich auch unsere Regionautinnen und Regionauten. So berichteten zum Beispiel Gerhard Woger und Günther Koch vom Erntedankfest im weststeirischen Bad Schwanberg.
Wandern in der Steiermark
Spätsommerliche Herbsttage boten darüber hinaus vielfach die Gelegenheit für ausgedehnte Wandertouren. Ob bei einer Generationenwanderung in Leutschach oder auf stimmungsvollen Pfaden von Mürzzuschlag zum Kaarl / Kreuzschober - unsere Community nahm uns mit ihren Bildern mit auf eine Reise durch geschichtsträchtige und einzigartige Landschaften:
Tag der Regionauten & Community-Treffen
Der 12. Oktober stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen unserer Community. Mittlerweile gibt es in der Steiermark über 61.000 registrierte Regionautinnen und Regionauten, viele von ihnen gewähren mit ihren Fotos und Beiträgen Tag für Tag einen unmittelbaren Blick in die steirischen Bezirke.
Bei einem Regionautentreffen im obersteirischen Kindberg, organisiert von Huberta Steinscherer und Edith Schöngrundner, verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserer Community eine schöne gemeinsame Zeit - nicht nur virtuell, sondern von Angesicht zu Angesicht.

- Am 10. Oktober luden Huberta Steinscherer und Edith Schöngrundner zum Regionautentreffen nach Kindberg.
- Foto: Huberta Steinscherer
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Regionauten-Schnappschüsse des Monats
Im Oktober 2024 bedanken wir uns bei folgenden Regionautinnen und Regionauten in besonderem Maße für ihre Fotos - ihre Schnappschüsse sind Teil der aktuellen Bildergalerie:Tanja Hiebler, Adolf Wilding, Franz Harb, Günther Koch, Ingeborg Stelzer, Sarah Stückler, Johann Schweiger, Edith Schöngrundner, Christine Zajic, Huberta Steinscherer, Kurt Maritschnegg, Gerald Rammel, Brigitte Preiss, Hans Baier, Anton Wintersteller, Gerhard Woger, Elena Königshofer, Werner Lückl, Astrid Hofstätter, Anna Aldrian, Ernst Seller, Sonja Hochfellner, Gernot Ambros, Manuela S., Bernd Haider, Roland Montaperti, Heinrich Kaller, Gerald Fritz, Karl Zettelbauer, Armin Maier, Rupert Pelzmann
Allerheiligenstriezel mitbacken & gewinnen
Hast du schon gesehen, dass MeinBezirk die besten Allerheiligenstriezel kürt? Denn ob mit oder ohne Rosinen, pur oder mit Butter und Marmelade: Der Allerheiligenstriezel ist ein beliebtes Gebäck, das rund um Allerheiligen in vielen steirischen Haushalten nicht fehlen darf. Zeig uns deinen Allerheiligenstriezel und sichere dir zwei Plätze im begehrten Erlebnisbackkurs mit Profi Eva Maria Lipp zum Thema "Alpenländische Backtraditionen".
Mehr zum Tag der Regionauten 2024:
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.