Oster-Challenge
Die Bewegungsrevolution fordert die Steirer heraus

Wo der Osterhase wohl die Eier versteckt hat? Mit der Bewegungsrevolution kann man sich auf große, sportliche Osterei-Jagd machen.  | Foto: pixabay.com
4Bilder
  • Wo der Osterhase wohl die Eier versteckt hat? Mit der Bewegungsrevolution kann man sich auf große, sportliche Osterei-Jagd machen.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Veränderung, was die Bewegung der Steirerinnen und Steirer betrifft: Das ist das Ziel der Initiative "Bewegungsrevolution" des Gesundheitsfonds Steiermark. Gleich zwei große Challenges stehen rund um die Osterzeit in den Startlöchern. Jetzt heißt's, aktiv zu werden.

STEIERMARK. Die Bewegungsrevolution rückte in der heurigen Fastenzeit nicht den Verzicht in den Vordergrund, sondern mehr Bewegung und vor allem mehr Freude daran. MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten.

Mit Ende der Challenge ist es aber nicht vorbei mit der Bewegung. Kurz danach erwarten die Steirerinnen und Steirer zwei weitere große Aktionen. Bei der bewegten Ostereier-Suche sowie der Gemeinde-Challenge wird wieder zum Aktivsein eingeladen. 

Mit Ende der Fastenzeit-Challenge warten bereits zwei neue Aktiv-Herausforderungen auf die Steierinnen und Steirer.  | Foto: Bewegungsrevolution
  • Mit Ende der Fastenzeit-Challenge warten bereits zwei neue Aktiv-Herausforderungen auf die Steierinnen und Steirer.
  • Foto: Bewegungsrevolution
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Sportliche Jagd auf Ostereier

Die Suche nach Ostereiern soll zum sportlichen Spaß werden, Groß und Klein können sich der Herausforderung stellen. In zwölf Gemeinden in der Steiermark geht es auf Osterei-Jagd. Gesucht wird mithilfe einer Orientierungskarte. Konkret werden Ostereier-Tafeln versteckt, auf denen Buchstaben aufgedruckt sind. Alle gemeinsam ergeben ein Lösungswort, mit dem es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Belohnung abzuholen gibt. 

In Graz, Hartberg, Bad Loipersdorf, Trofaiach, St. Barbara im Mürztal und Leibnitz wird am Ostermontag, 21. April, gesucht. Gleich mehrmals die Möglichkeit, nämlich von 18. April bis 27. April, hat man in Murau, Scheifling, St. Peter am Kammersberg, Krakau, Oberwölz und St. Georgen ob Judenburg. Alle Uhrzeiten sowie Startpunkte gibt es auf www.diebewegungsrevolution.at. Auch die Suchkarten kann man sich schon vorab herunterladen. 

Aktivste Gemeinde gesucht

Ein zweites Angebot startet die Bewegungsrevolution nur kurz später: Ab 1. Mai wird zur Gemeinde-Challenge geladen. Die Bewohnerinnen und Bewohner treten sechs Wochen lang gegeneinander an und sammeln Bewegungsminuten. Die Gewinner-Gemeinden erhalten insgesamt 15.000 Euro für Bewegungsprojekte.

Mithilfe der App können Teilnehmende ihre Bewegungsminuten dokumentieren und so bei der Challenge mithelfen.  | Foto: Carina Goldberger
  • Mithilfe der App können Teilnehmende ihre Bewegungsminuten dokumentieren und so bei der Challenge mithelfen.
  • Foto: Carina Goldberger
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Der Bewerb läuft bis 12. Juni in drei verschiedenen Kategorien, je nach Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner. Mitmachen kann man mit der neuen App, die auch helfen soll, Bewegung spielerisch in den Alltag zu integrieren. Ob Radfahren, Yoga oder Wandern – Teilnehmende können ihre Minuten in den unterschiedlichsten Sportarten sammeln. Alle Infos gibt es hier

Das könnte dich auch interessieren: 

Mit der Bewegungsrevolution aktiv durch die Fastenzeit
Steirer lassen sich Osterfest 40 Millionen Euro kosten
Steiermark setzt seit 50 Jahren auf Zivildienst
Wo der Osterhase wohl die Eier versteckt hat? Mit der Bewegungsrevolution kann man sich auf große, sportliche Osterei-Jagd machen.  | Foto: pixabay.com
Mithilfe der App können Teilnehmende ihre Bewegungsminuten dokumentieren und so bei der Challenge mithelfen.  | Foto: Carina Goldberger
Mit Ende der Fastenzeit-Challenge warten bereits zwei neue Aktiv-Herausforderungen auf die Steierinnen und Steirer.  | Foto: Bewegungsrevolution
(Archiv)  | Foto: 5komma5sinne
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.