Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

- Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest.
- Foto: Almer
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer.
STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten, bis das einstige Badejuwel "Pibersteiner See" endlich wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Am See, der von der Stadtgemeinde Köflach mit Mitteln des Landes Steiermark erworben wurde, sind derzeit dringend erforderliche Sanierungsmaßnahmen im Gange, doch die Eröffnungsfeier naht.
Ein Skandal ist indess aus Graz zu melden: Nach einem anonymen Hinweis, dass eine Chirurgin am LKH Graz ihre Tochter mit in den Operationssaal genommen hätte und diese auch aktiv daran teilgenommen habe, wurde die Chirurgin nun bis zur Klärung der Vorwürfe vom Dienst freigestellt. Es gilt die Unschuldsvermutung.

- Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt nun, zwei Personen sind bis zur Klärung vom Dienst freigestellt.
- Foto: RegionalMedien Steiermark
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Am Sonntag werden die Väter gefeiert: Es ist Vatertag. Die Steirerinnen und Steirer wollen laut aktueller Studie rund 23 Millionen Euro für Geschenke zum Vatertag ausgeben. Die WKO verrät, wo und was eingekauft wird. Übrigens, das darfst du nicht vergessen: Für Wartungsarbeiten wird der Gleinalmtunnel an acht Nächten im Juni und Juli in beide Richtungen von 20 Uhr bis 5 Uhr gesperrt werden.
Das Wetter am Wochenende
Am Samstag startet der Tag in der Obersteiermark mit strahlendem Sonnenschein, nachdem sich lokale Nebelfelder rasch auflösen. Im Süden des Landes können anfangs noch einige Restwolken den Himmel bedecken, doch auch diese verschwinden im Laufe des Vormittags.
Ab dem Mittag entwickeln sich, insbesondere im Bergland, erneut Schauer und Gewitter. Der Schwerpunkt dieser Wetterphänomene wird voraussichtlich in der westlichen Obersteiermark und im südlichen Teil der Region liegen. In diesen Gebieten kann es lokal zu starkem Regen kommen, was zu kurzen, aber intensiven Niederschlägen führt. Trotz dieser Gewitter bleibt es insgesamt sehr warm. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 24 und 28 Grad Celsius.
Am Sonntagmorgen bleibt es in der gesamten Steiermark sonnig und trocken. Ab Mittag bilden sich jedoch im Bergland Schauer und Gewitter, die sich am Nachmittag auch auf viele Niederungen ausweiten. Der Süden bleibt größtenteils verschont. Ein mäßiger Wind aus Südost bis Süd begleitet uns durch den Tag. Die Temperaturen steigen auf warme 24 bis 28 Grad Celsius.
Die Themen des Tages:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.