Viele Kinderwünsche bleiben unerfüllt. | Foto: Oleg Elkov/Shutterstock

Neuer Fertility Atlas
Kindersegen trotz Unfruchtbarkeit

Während man in nur 22 von 49 europäischen Ländern weiblichen Paaren Zugang zu Samenspenden gewährt, bekommt man als alleinstehende Frau in Österreich erst gar keine Möglichkeit dazu. ÖSTERREICH. In Österreich ist die Samenspende für alleinstehende Frauen verboten, gleichgeschlechtliche weibliche Paare können sie zwar in Anspruch nehmen, aber nur in 22 von 49 europäischen Ländern. Für gleichgeschlechtliche männliche Paare ist es fast unmöglich, ihren Kinderwunsch mittels Fertilitätsbehandlung zu...

Badeunfälle können vermieden werden. | Foto: Panthermedia/microgen

Schwimmen
Badeunfälle sind zu vermeiden

Damit das Schwimmen ein Vergnügen wird und bleibt, sollten ein paar Risikosituationen vermieden werden. Dann gerät man auch weniger häufig in die Gefahr eines Badeunfalls. OÖ. Es trägt sich meistens so zu: An einem heißen Tag, wenn der Körper schon richtig glüht, lockt das kühle Nass im See oder Meer. Vom Steg oder vom Ufer geht es dann ohne Abduschen kopfüber in die Erfrischung. Wenige Sekunden bis wenige Minuten später sackt man zusammen und treibt leblos im Wasser. So ein Schreckensszenario...

Plasmaspenden können Leben retten. | Foto: BioLife

Spende kann Leben retten
60 Jahre Plasmaspende in Österreich

Eine Plasmaspende ist gleich wichtig wie eine Blutspende und rettet zahlreiche Leben. Der Grundstein für das hochspezialisierte Verfahren der Plasmapherese wurde vor exakt 60 Jahren in Österreich für Europa gelegt. Heute ist Österreich führend in der Aufbringung von Plasma und in der Herstellung von plasmabasierten Therapien. ÖSTERREICH. 1964 öffnete das erste privat betriebene Plasmaspendezentrum in Österreich seine Türen. Dieses war gleichzeitig das erste Zentrum seiner Art in ganz...

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
2

Reisen mit Krebs
Urlaubsauszeit gut planen

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung. Denn je nach Krankheitsphase müssen unterschiedliche Vorbereitungen getroffen werden. In jedem Fall braucht es eine vorherige Absprache mit dem Behandlungsteam. OÖ. Reisen mit einer Krebserkrankung ist kein Widerspruch. Wie und wohin man reisen kann, ist allerdings stark von der Krankheitsphase und vom allgemeinen Zustand abhängig. Dazu braucht es zuallererst einmal eine kritische Selbsteinschätzung der...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Viele Kinderwünsche bleiben unerfüllt. | Foto: Oleg Elkov/Shutterstock
Badeunfälle können vermieden werden. | Foto: Panthermedia/microgen
Plasmaspenden können Leben retten. | Foto: BioLife
Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek

Steiermark - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

16

Ballfoto hoch laden und gewinnen!

Knipse ein Ballfoto von dir mit deinen Freunden und stell´ dich der größten Jury des Landes, den Regionauten! Acht Abendeintritte für die Heiltherme Bad Waltersdorf warten! Die Ballsaison ist schon seit längerem eröffnet, es ist Zeit, Anzug und Kleid aus dem Kasten zu holen, auf den Ball zu gehen, die Kamera zu schnappen, die Ballmomente mit euren Freunden festzuhalten und mit diesen Fotos zu gewinnen. Und so funktioniert die Teilnahme am WOCHE-Ballfotowettbewerb: Bis 17. Feber 2012 kannst du...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
2

WEG I

Wo: Teichalm, Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Binder
Windrad
6

WINDspiele

Wann: 18.12.2011 14:00:00 Wo: Sommeralm, Sommeralm, Sommeralm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Binder
mein absolutes Lieblingsbild
3 22

Island, zurück zum Ursprung

Meine Trekkingtour durch Island ist schon zwei Jahre her. Dieses Land ist sehr beeindruckend. Es ist rauh, einsam aber wunderschön. Man fühlt sich wie am Anfang der Weltentstehung. Begonnen hab ich meine Tour in Skogar und wanderte über einen Pass bis nach Landmannalaugur. Es gibt zwar Hütten, wo man schlafen kann und man bekommt auch Wasser, aber zum Essen gibt es auf den Hütten nichts. Ich hab immer im Zelt geschlafen. So war mein Rucksack ziemlich schwer, denn ich mußte zusätzlich zum Zelt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Thomas Zierler
Die Jugendphase ist für Prävention bedeutsam, weil in dieser Entwicklungsphase die sexuellen Verhaltens- und Verhütungsmethoden eingeübt werden.
3

Intime und geheimnisvolle Gefahr für Jugendliche

Gerade Jugendliche, die ihre ersten sexuellen Erfahrungen vor dem Hintergrund der Gefahr einer potentiellen HIV-Infektion machen, müssen informiert sein. Ein lustiger und interessanter Aufklärungsnachmittag: ein informativer Videoclip, ein Sack voller Kondome, bunte Aufklärungskarten mit verschiedensten Körperflüssigkeiten und Fotos von „Killerviren“ – und genau darum ging es hier. Im Weizer Jugendhaus AREA 52 fand ein Jugendworkshop statt unter dem Motto „Gib Aids keine Chance“. Diplompädagoge...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
5

Rettet die Mur.

Weihnachten überall es gibt aber auch Menschen die zu dieser Zeit an unsere Mur denken. Mur mit Trinkwasser Qualität, ein Fluss der uns schon seit Uhrzeiten begleitet und es gibt viel Leben um und auf der Mur man muss nur mal genau hinsehen. http://rettetdiemur.at/

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Weihnachtsgeschenke aus dem Odilien Institut - erhältlich am Mittwoch, 7., Dienstag 13., und Mittwoch 14. Dezember.
zwischen 10 und 15.30 Uhr | Foto: Odilien Institut
1 2

Weihnachtsmarkt des Odilien Instituts

Auch heuer waren die Hände der blinden, seh- und mehrfachbehinderten Mitarbeiter des Odilien Instituts wieder fleißig am Werken. Die Stücke – Basteleien aus Peddigrohr, Sternteelichter, Christbaumschmuck und Anderes aus Tiffanyglas, dazu Keramikschalen und -sterne, eine weitere große Auswahl an selbst gefertigten Weihnachtsbillets sowie weitere kunsthandwerkliche Gegenstände werden im Weihnachtsmarkt des Odilien Instituts verkauft. Dieser findet statt am Mittwoch, 7., Dienstag 13., und Mittwoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Design8en findet im Designforum Steiermark in Kooperation mit der Creative Industries Styria statt.
Laufzeit: 4. November 2011 bis 9. Jänner 2012
Öffnungszeiten: DI bis SO 10 - 18 Uhr
Der Eintritt ist frei. | Foto: Creative Industries Styria

Verkaufsausstellung design8en

Design8en im Designforum Steiermark (im Kunsthaus Graz): Bereits zum zweiten Mal verkaufen Jungdesigner und -designerinnen ein buntes Angebot an ausgewählten Objekten, Geschenken und Kleinserien. Die rund 20 regionalen Labels sorgen mit ihrem erfrischenden Auftritt garantiert für Begeisterung. Design8en findet im Designforum Steiermark in Kooperation mit der Creative Industries Styria statt, begleitet wird der Designmarkt von dem bereits bestehenden Sortiment des Kunsthaus Graz Museumshops, aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Manuela und Rainer Gaisberger präsentieren stolz ihr Kochbuch für Zöliakie-Betroffene.

Mit Zöliakie gut leben und herzhaft kochen

Stolz schwingt in der Stimme von Rainer Gaisberger, wenn er von seinem Kochbuch spricht. Nicht irgendein Werk ist es, das Gaisberger da kreiert hat, sondern hier findet man erprobte Rezepte für jene Menschen, die an Zöliakie erkrankt sind. „Zöliakie – Was nun“, lautet der Titel. Der Floinger Rainer Gaisberger kennt sich in der Zöliakieküche bestens aus. Im GH Vögl kochte er seit mehr als zehn Jahren glutenfreie Gerichte. Noch intensiver ist der Bezug, da auch seine Frau Manuela von Zöliakie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Jetzt täglich 200 Euro Weihnachtsbonus bei Timm & Co holen

Wir lassen das Geldbörserl klingeln und verschenken den Timm & Co Weihnachtsbonus

Von Timm & Co gibt’s täglich 200 Euro Weihnachtsbonus Bei Timm & Co klingeln heuer nicht nur die Weihnachtsglocken, sondern es raschelt auch im Geldbörserl. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und heuer schenken wir unseren Hörer nicht nur Nonstop Superhits, sondern auch bares Geld. Sichern Sie sich ab 1. Dezember bis einschließlich 24. Dezember täglich von Montag bis Freitag den Timm & Co Weihnachtsbonus. Gemeinsam mit dem City Arkaden schenken wir Ihnen täglich bis zu 200 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
4 12

Schlossberg Graz Spezial Herbst Foto.

Schlossberg Graz Spezial Herbst Foto! Spezial Fotoserie von MRperspektiveFoto. Fantastische Schlossbergaufnahmen bei Herbstlicher Ambiente mit leichten Sonnenschein. Die Bilder sind in HDR 4 Fotoserien ausgearbeitet und bringen euch die Herbstliche Stimmung am Schlossberg näher. mfg Roland

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Weihnachtszeit ist Backzeit. Vom Lebkuchenmann über Piratenschiffkuchen bis hin zum Totenkopfkeks - online zum Backvergnügen auf backwelt.at | Foto: backwelt.at
1 4

700 verschiedene Keksausstecher für die Weihnachtsbäckerei

Im Grazer Haushaltswarengeschäft Rauch in der Grazbachgasse 5 wird nicht die Wahl des Backrezeptes zur Herausforderung, sondern die der Ausstech- oder Backformen: 700 verschiedene Keksausstecher gibt es, in Form von Kirchen, Zahnbürsten, Astronauten oder von Totenköpfen, „der Renner im Vorjahr zu Weihnachten“, erklärt Verkäuferin Ingrid. Auch die 200 Backformen bieten weit mehr als nur rund und eckig. Da gibt es Piratenschiffe, Lokomotiven oder eine Kathedrale. Die Ausstechformen haben das...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anzeige

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Am 3. Dezember findet ab 11 Uhr wieder der Fohmarkt im Dieselkino statt. Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf. Flohmarkt: 3. 12. 2011 ab 11 Uhr Filmstart 25. 11. 2011: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 28. 11. 2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Barbara Vorraber
Foto: hypnotica photographie
3

"Chaos" in der Metalszene und die WOCHE hat zwei Eintrittskarten!

Metalfans aufgepasst: Die WOCHE verschenkt an die ersten beiden User, die diesen Artikel kommentieren, eine Eintrittskarte für "Chaos of Death" am 3. Dezember im Kulturkeller in Gleisdorf! Seit der Gründung von „Chaos of Death Events“ im Winter 2008 hat sich im steirischen Nachtleben und in der Metal-Szene viel getan. Gut besuchte Konzerte mit nationalen und internationalen Musikern gehen auf das Konto der Vereinsmitglieder Rene Deutsch (24), Stefan Billek (19) und Patrick Gollowitsch (21)....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
3 7

Raureif-Impressionen

Obwohl wir hier im Raabtal seit Tagen unser Dasein unter einer dicken Nebeldecke fristen, gibt es zahlreiche lohnende Fotomotive. In der dicksten Nebelsuppe, auf ca. 500 m Seehöhe formt die feuchte Luft zusammen mit leichten Minusgraden aus Blüten, Blättern und Spinnfäden bizarre und faszinierende Gebilde.

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.