Top hundefreundliche Hotels
Urlaub mit Hund in der Steiermark

- Die Plattform hundehotel.info hat die besten hundefreundlichen Hotels der Steiermark gekührt.
- Foto: @Chrissy Langston auf Unsplash
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Viele möchten im Urlaub weder auf ihren geliebten Vierbeiner noch auf den Komfort eines Hotels verzichten. Wer einen hundefreundlichen Urlaub plant, ist in der Steiermark genau richtig. Das Urlaubsportal hundehotel.info hat die Top 5 hundefreundlichen Hotels in der Steiermark gekürt – die Unterkünfte für entspannte Ferien mit Hund fasst MeinBezirk für dich zusammen.
STEIERMARK. Grüne Landschaften, zahlreiche Wanderrouten und hundefreundliche Unterkünfte machen die Steiermark zum idealen Reiseziel für einen Urlaub mit Hund. Doch welches Hotel eignet sich am besten? MeinBezirk stellt die Top 5 hundefreundlichen Hotels in der Steiermark vor – basierend auf einer Auswertung von hundehotel.info.

- Auf Platz 20 im großen Ranking schafft es der Berbauenhof Pension Irxner in Schladming.
- Foto: Bergbauernhof Irxner
- hochgeladen von Angelina Koidl
Die Bewertung erfolgt nach vier Kriterien: hundespezifische Ausstattung und Service (60 Punkte), Gästebewertungen auf hundehotel.info (25 Punkte), Bewertungen auf Google, TripAdvisor & HolidayCheck (25 Punkte) sowie einem „No-Fake-Faktor“, der Bewertungsmanipulation vorbeugt.
Top 5 hundefreundliche Hotels in der Steiermark
Das Almfrieden Hotel & Romantikchalet belegt laut hundehotel.info den dritten Platz unter den Top 50 hundefreundlichen Hotels im Alpenraum – und ist damit das beste hundefreundliche Hotel in der Steiermark. Insgesamt umfasst das Ranking 24 Unterkünfte aus Österreich, 18 aus Deutschland, fünf aus Italien/Südtirol, zwei aus der Schweiz und eine aus den Niederlanden. Im Almfrieden dürfen bis zu drei Hunde pro Zimmer kostenlos übernachten. Die ländliche Umgebung, die Nähe zu den Bergen und eine eingezäunte Hundewiese bieten ideale Bedingungen für einen entspannten Urlaub mit Hund.

- Hoch am Berg auf 1.400 Metern dürfen bis zu sechs Hunde pro Zimmer im Haus Mauken in Murau nächtigen.
- Foto: Haus Mauken
- hochgeladen von Angelina Koidl
Hoch am Berg auf 1.400 Metern dürfen bis zu sechs Hunde pro Zimmer im Haus Mauken in Murau nächtigen. Auch hier gibt es eine eingezäunte Hundewiese und viel Komfort für Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer. Das Haus Mauken erreicht Platz 17 im großen Ranking und schafft es unter die Top drei der besten hundefreundlichen Hotels der Steiermark.
Auf Platz 20 im großen Ranking schafft es der Berbauenhof Pension Irxner in Schladming. Auch hier gibt es eine Bademöglichkeit für Hunde, viel Auslauf und eine große Auswahl an Wanderwegen und Freizeitaktivitäten mit Hund vor Ort.
Das Landhaus FühlDichWohl bietet Ferienappartments in Fehring mit einem Fluss und Therme für Herrchen und Frauchen in der Nähe. Drei Hunde pro Zimmer sind erlaubt und auch einen Hundesitter-Service bietet der Betrieb. Dafür gelangt das Landhaus FühlDichWohl auf den vierten Platz der besten Hundehotels der Steiermark.
"Abschalten. Zurückziehen. Auszeit nehmen." – das ist das Motto des Hotels die Wasnerin in Bad Aussee. Ein Vierbeiner pro Zimmer ist erlaubt, eine Hundewiese und ein See sind in direkter Nähe zum Hotel zu finden.

- Beim Urlauben mit Hunden gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.
- Foto: z.V.g.
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Tipps für Urlaub mit Hund
MeinBezirk hat sich umgehört: Worauf ist eigentlich bei einem Urlaub mit Hund zu achten? Wie können Abläufe, Anreise und Aktivitäten so angenehm und problemlos wie möglich geplant werden? Zum einen sollte darauf geachtet werden, dass die Unterkunft explizit "hundefreundlich" ist. Im Urlaub mit Hund erkundet man an der Seite des geliebten Vierbeiners die Umgebung, geht vielleicht baden oder auf der Wanderung beginnt es zu regnen. Plötzlich ist das Hundefell nass oder von oben bis unten mit Schlamm bedeckt. Daher sind Unterkünfte mit Hundeservices wie eingezäunten Wiesen, Hundeduschen oder Willkommenspaketen für Vierbeiner ideal.
Auch beim Essen im Restaurant sind Hunde in hundefreundlichen Hotels erlaubt. Dies ist insbesondere für Vierbeiner, welche nicht alleine im Hotelzimmer bleiben können oder wollen, entscheidend.

- Das Almfrieden Hotel & Romantikchalet belegt laut hundehotel.info den dritten Platz unter den Top 50 hundefreundlichen Hotels im Alpenraum
- Foto: Almfrieden Hotel & Romantikchalet
- hochgeladen von Angelina Koidl
Vor allem bei Auslandsreisen sollten Impfpass, EU-Heimtierausweis und eventuell Maulkorb oder Leine nicht vergessen werden. Vorab sollte hier auch ein Besuch bei der Tierärztin oder Tierarzt eingeplant werden – für Impfungen, Zeckenschutz und gegebenenfalls eine Reiseapotheke.
Zu guter Letzt: Ob Autofahrt oder Wandertour, sollten Pausen eingeplant werden. Hunde benötigen regelmäßige Pausen, Auslauf und Beschäftigung. Plane hundefreundliche Aktivitäten wie Wanderwege, Badestellen oder Hundestrände ein, damit dein Vierbeiner genauso auf seine Kosten kommt wie Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.