Geschichtenwettbewerb
Junge Autoren kreieren Geschichten rund um die wahren Bücherhelden

Der Geschichtenwettbewerb soll die Fantasie der Kinder anregen und Lust auf Schreiben und Lesen machen. | Foto: panthermedia
3Bilder
  • Der Geschichtenwettbewerb soll die Fantasie der Kinder anregen und Lust auf Schreiben und Lesen machen.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Bereits zum achten Mal geht der Geschichtenwettbewerb des Leselands Steiermark im heurigen Jahr über die Bühne. Noch bis zum 23. Februar sind die spannendsten, komischsten und abenteuerlichsten Geschichten der Bücherheldinnen und -helden gesucht. Mitmachen können alle steirischen Volksschulkinder zwischen der 2. und 4. Schulstufe.

STEIERMARK. Conny Clax, Fynn der Fuchs, Harald Holzbein, Pia Pfiffig, Skadi und Stella Suparella sind jene Bücherheldinnen und - helden, die mittlerweile schon so viele Abenteuer erlebt haben, dass sie sie wohl selbst gar nicht mehr zählen können.
Seit mittlerweile acht Jahren lädt das Land Steiermark – Ressort Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Kohm – junge steirische Nachwuchsautorinnen und -autoren dazu ein, ihre Büchheldinnen- und helden auf wilde Reisen zu schicken, knifflige Fälle zu lösen und Abenteuer zu erleben.

Stolz: Das waren die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 mit ihren Bücherheldinnen  und -helden sowie Bildungslandesrat Werner Amon. | Foto: Robert Binder
  • Stolz: Das waren die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 mit ihren Bücherheldinnen und -helden sowie Bildungslandesrat Werner Amon.
  • Foto: Robert Binder
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Schreibtalente gesucht

Teilnehmen können jungen Schreibtalente zwischen der 2. und 4. Schulstufe. Der diesjährige Bewerb läuft noch bis zum 23. Februar (Ende der Semesterferien), dann werden alle Geschichten von einer fachkundigen Jury gesichtet und bewertet. Die feierliche Preisverleihung der sechs Siegergeschichten findet schließlich im Frühjahr statt.
Die kleinen Schriftstellerinnen und Schriftsteller können ihrer Fantasie beim Schreiben freien Lauf lassen – einzige Voraussetzung: Die Geschichten sollen sich um einen oder mehrere der sechs Bücherheldinnen und -helden drehen. Egal, ob man nun mit Harald Holzbein über die stürmische See fährt oder der Detektivin Stella Suparella beim Lösen schwieriger Fälle hilft, gefragt und gesucht sind die aufregendsten und skurrilsten Abenteuer.

Rund um die Bücherheldinnen und Bücherhelden – wie Fynn der Fuchs oder die Hexe Conny Clax – sind neue Geschichten gefragt.  | Foto: Lesenzentrum Steiermark
  • Rund um die Bücherheldinnen und Bücherhelden – wie Fynn der Fuchs oder die Hexe Conny Clax – sind neue Geschichten gefragt.
  • Foto: Lesenzentrum Steiermark
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Mitmachen bis 23. Februar

Mitmachen geht ganz einfach: Geschichte schreiben, bis zum 23. Februar einschicken und damit die Jury beeindrucken, zum Schaudern und zum Lachen bringen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich verständigt. Die Gewinnergeschichten sowie weitere ausgewählte Abenteuer werden zudem am Welttag des Buches, dem 23. April 2025 auf der offiziellen Webseite des Leselands Steiermark veröffentlicht.

Tolle Preise zu gewinnen

Die Siegerinnen und Sieger erhalten im Rahmen der Preisverleihung im Frühjahr 2025 wieder tolle Preise der "Zwei und Mehr"-Vorteilsbetriebe.
Mehr Infos: Die Steckbriefe der Bücherheldinnen und -helden sowie weitere Infos zum Geschichtenwettbewerb gibt es hier

Das könnte dich auch interessieren: 

Gewährleistung soll bei nassen Verhältnissen nicht gelten
Hier kannst du in der Steiermark Eislaufen gehen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.