Wandern in der Steiermark
Fünf Seerundwege für Familien mit Hund

Ob allein, mit der Familie oder mit vierbeinigen Begleitern: Die steirischen Seen sind zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Pixabay
5Bilder
  • Ob allein, mit der Familie oder mit vierbeinigen Begleitern: Die steirischen Seen sind zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Vom Spaziergang mit Einkehrschwung bis zur Erlebniswanderung: Diese Seerundwege in der Steiermark begeistern nicht nur Zweibeiner, sondern auch Fellnasen. 

STEIERMARK. Ausflüge in die Natur sind immer ein eindrucksvolles Erlebnis. Besonders rund um die steirischen Seen, wo sich Wiesen und Bäume im Wasser spiegeln und vielfach mit atemberaubenden Bergkulissen verschmelzen, lässt sich der Jahresreigen mit allen Sinnen erleben. Hier findest du sechs Seerundwege, auf denen sich nicht nur Familien, sondern auch Vierbeiner pudelwohl fühlen.

Was ist für dich beim Wandern wichtig?

1. Leopoldsteinersee in Eisenerz

Der landschaftlich wunderbare, ebene Rundgang um den Gebirgssee, der sich in der Hochschwabgruppe am Fuße der Seemauer befindet, ist ein Erlebnis für Zwei- und Vierbeiner. Auch Baden ist hier möglich. Zu beachten ist, dass Hunde am Strand und im Schilf verboten sind, ansonsten können sie aber überall ins kühle Nass. Der Rundweg um den Leopoldsteiner See eignet sich auch für einen Ausflug mit einem Welpen.

  • Ausgangspunkt: Parkplatz direkt neben dem See beim Seestüberl am Westufer
  • Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
Der Leopoldsteinersee bei Eisenerz bieten einen traumhaften Blick auf die umliegende Bergkulisse. | Foto: Pixabay
  • Der Leopoldsteinersee bei Eisenerz bieten einen traumhaften Blick auf die umliegende Bergkulisse.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

2. Altausseer See im Salzkammergut

Der Altausseer See ist einer der bekanntesten Seen im Salzkammergut. Der Rundweg um den Altausseer See ist etwas länger als der Weg um den Leopoldsteiner See, dennoch aber sehr gemütlich und einfach. Vor allem im Frühling und im Herbst herrscht hier eine sehr schöne Stimmung; im Sommer bietet der See Erfrischung und Abkühlung. Abseits der offiziellen Strände dürfen Hunde ins Wasser.

  • Ausgangspunkt: Parkplatz vor dem Gemeindeamt Altaussee (Bushaltestelle Kurhaus)
  • Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
Altausseer See im steirischen Salzkammergut ist Teil des toten Gebirges. Die schroffe Landschaft und der stille See bilden ein malerisches Ambiente. | Foto: Christian Kremsl
  • Altausseer See im steirischen Salzkammergut ist Teil des toten Gebirges. Die schroffe Landschaft und der stille See bilden ein malerisches Ambiente.
  • Foto: Christian Kremsl
  • hochgeladen von Kremsl Christian

3. Ödensee als Geheimtipp

Als Geheimtipp im steirischen Salzkammergut ist der Ödensee die erste Wahl, wenn es darum geht, einen gemütlichen Spaziergang mit gutem Essen zu verbinden. Ins Wasser dürfen Hunde hier zwar nicht, sie sind aber an der Leine am Rundweg erlaubt.

  • Ausgangspunkt: Parkplatz am See/ Gasthof Kohlröserlhütte
  • Gehzeit: ca. 50 Minuten
  • Schwierigkeitgrad: leicht

Für all jene, die Lust auf eine größere Wandertour haben, gibt es übrigens auch einen Naturerlebnisweg mit vielen Stationen rund um den Ödensee und Umgebung.

Der Rundweg um den Ödensee führt durch ein Naturschutzgebiet. | Foto: Pixabay
  • Der Rundweg um den Ödensee führt durch ein Naturschutzgebiet.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

4. Ingeringsee in den Seckauer Tauern

Der Ingeringsee befindet sich in der Gaal in der Nähe von Knittelfeld und bietet einen ruhigen, kurzen Rundweg, der mit anderen Touren kombinierbar ist. Die kleine Kapelle und die tolle Lage verzaubern nicht nur Hobbyfotografinnen und -fotografen.

  • Ausgangspunkt: Parkplatz fünf Minuten vom See entfernt
  • Gehzeit: 30 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
Der Ingeringsee liegt in den Seckauer Tauern. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel und zugleich Ausgangspunkt vieler Wanderungen auf die Gaaler Berge.   | Foto: Heidemarie Rottermanner
  • Der Ingeringsee liegt in den Seckauer Tauern. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel und zugleich Ausgangspunkt vieler Wanderungen auf die Gaaler Berge.
  • Foto: Heidemarie Rottermanner
  • hochgeladen von Heidemarie Rottermanner

5. Salzstiegl bei Hirschegg

Obwohl nicht direkt ein Seerundweg bietet das Salzstiegl im weststeirischen Bezirk Voitsberg zahlreiche Wandermöglichkeiten, einschließlich kleinerer Seen und Wasserläufe. Die Wege sind gut markiert und bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass für jede Familie etwas dabei ist. Viele der Routen sind auch mit dem Hund begehbar. Besonders empfehlenswert ist der Weg entlang des Packer Stausees, der mit seiner idyllischen Lage und den vielen Rastplätzen zum Verweilen einlädt.

6. Tauplitzalm: Sechs-Seen-Wanderung

Der Krallersee, Großsee, Märchensee, Tauplitzsee, Steirersee und Schwarzensee präsentieren sich als Ausflugs-Tipp für all jene, die auch gerne etwas weiter wandern möchten. Die Runde lässt sich auch auf die ersten zwei bis vier Seen (Krallersee, Großsee, Märchensee, Tauplitzsee) verkürzen. Ebenso bietet sich die Möglichkeit, eine Zweitagestour daraus zu machen und eine Nacht auf der Alm einzuplanen.

  • Ausgangspunkt: Bergstation 4er-Sesselbahn Tauplitzalm, Parkplatz Tauplitzalm
  • Gehzeit: 4 Stunden 40 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Seerundwege als Geheimtipp

  • Seerundwege bieten nicht nur atemberaubende Naturerlebnisse, sondern viele sind auch so gestaltet, dass sie für Familien mit Kindern und Hunden gut zugänglich sind.
  • Es empfiehlt sich, die aktuellen Bedingungen und Öffnungszeiten vor dem Besuch zu überprüfen, um einen angenehmen Ausflug zu gewährleisen.

Diese Beiträge könnten dich ebenso interessieren: 

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Fünf Tipps zum Wandern in der Steiermark
Ob allein, mit der Familie oder mit vierbeinigen Begleitern: Die steirischen Seen sind zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Pixabay
Der Leopoldsteinersee bei Eisenerz bieten einen traumhaften Blick auf die umliegende Bergkulisse. | Foto: Pixabay
Altausseer See im steirischen Salzkammergut ist Teil des toten Gebirges. Die schroffe Landschaft und der stille See bilden ein malerisches Ambiente. | Foto: Christian Kremsl
Der Ingeringsee liegt in den Seckauer Tauern. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel und zugleich Ausgangspunkt vieler Wanderungen auf die Gaaler Berge.   | Foto: Heidemarie Rottermanner
Der Rundweg um den Ödensee führt durch ein Naturschutzgebiet. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.