Wohnbauprogramm
2.800 leistbare Geschoßbauwohnungen für die Steiermark

- Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Klubobmann Hannes Schwarz präsentierten die Geschoßbauförderung NEU.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Nathalie Polz
Der Geschoßbau bildet einen wesentlichen Bestandteil der Wohnbauförderung in der Steiermark. Um den mehrgeschossigen Wohnbau nachhaltig zukunftsfit zu machen, wird die Geschoßbauförderung grundlegend reformiert und auf eine Kombination aus niedrigverzinsten Landesdarlehen und erhöhten Förderbeiträgen umgestellt.
STEIERMARK. Die Finanzierung von neuen Wohnungen wird günstiger und die Mieten bleiben leistbar. Nach der Novelle des Steiermärkischen Wohnbauförderungsgesetzes 1993, welche Ende November 2023 einstimmig vom Landtag beschlossen wurde, hat die Landesregierung in ihrer Sitzung mit einer Änderung der entsprechenden Durchführungsverordnung die Förderdetails für das Wohnbauprogramm 2024/25 festgelegt.
Nachhaltiger Wohnraum für Steirer
Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer meint: „Mit der Geschoßbauförderung NEU schlagen wir sprichwörtlich zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits entsteht mit der Geschoßbauförderung leistbarer, hochwertiger und nachhaltiger Wohnraum für die Steirerinnen und Steirer und andererseits setzen wir einen wichtigen Impuls für die Bauwirtschaft. Wir erwarten durch die neue Förderung wieder mehr Projekteinreichungen und damit mehr Bautätigkeit, welche letztlich auch steirische Arbeitsplätze sichert. Außerdem freue ich mich besonders, dass leistbare Eigentumswohnungen, speziell auch für junge Familien, entstehen sollen."

- Mit dem neuen Wohnbauprogramm wird vor allem die Errichtung von Sozialmiet- und Eigentumswohnungen forciert.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Nathalie Polz
„Mit jedem Quadratmeter, der im Rahmen der ‚Geschoßbauförderung NEU' gebaut wird, investieren wir in eine Zukunft, in der Wohnraum nicht nur ein Dach über dem Kopf bedeutet, sondern eine sichere, nachhaltige und erschwingliche Basis für das Leben der Steirerinnen und Steirer", so Klubobmann Hannes Schwarz.
2.800 neue Wohnungen in zwei Jahren
Mit dem zweijährigen Wohnbauprogramm 2024/25 entstehen 2.800 neue und leistbare Geschoßbauwohnungen in der ganzen Steiermark, welche zudem hohen ökologischen Standards entsprechen. Im Rahmen der „Geschoßbauförderung Neu" investiert das Land Steiermark jährlich mehr als 100 Millionen Euro in den Geschoßbau, um leistbares Wohnen auch weiterhin zu ermöglichen.
Mit dem neuen Wohnbauprogramm wird vor allem die Errichtung von Sozialmiet- und Eigentumswohnungen forciert. Rund 500 Wohnungen pro Jahr, also mehr als ein Drittel aller geplanten Wohneinheiten, sollen auf diese Kategorien entfallen und mit 0,5 Prozent verzinsten Landesdarlehen gefördert werden. Die Darlehenslaufzeit beträgt für Sozialmietwohnungen 35 Jahre und für Eigentumswohnungen 30 Jahre.
„Wohn-Bonus" auch für sanierte Wohnungen
Nach dem bereits umgesetzten „Wohn-Bonus" für Geschossbauwohnungen ab dem Wohnbauprogramm 2015 wird im Zuge dieser Reform auch der fiktive Zinssatz im Rahmen der „Umfassenden Sanierung" um zwei Prozent erhöht. Dies führt einerseits zu Mietreduktionen bei umfassend sanierten Wohnungen, die ab dem 1. Jänner 2019 förderzugesichert wurden (seit dem 1. Jänner 2023 gilt ohnehin die im Rahmen der „Sanierungsförderung Neu" umgesetzte Mietzinsdeckelung von max. 2/3 des steirischen Richtwerts), und andererseits im Sinne des Klimaschutzes und ressourcenschonenden Bauens zu einer weiteren Attraktivierung von Sanierungen.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.