Eine evangelische Enklave
Die Protestanten in Kärnten unter besonderer Berücksichtigung der evangelischen Glaubensinsel am Kraigerberg
Das protestantische Jahrhundert in Kärnten und die Deportationen und Vertreibungen um 1600 Die Zeit von 1525 bis 1627 könnte man das protestantische Jahrhundert nennen. Damals hingen fast alle Kärntnerinnen und Kärntner der „lutherischen Lehre“ an. Um 1600 aber ist Bischof Brenner von Seckau mit 300 Soldaten durch Kärnten gezogen und hat alles wieder katholisch gemacht, was nicht auswandern wollte. 27 Jahre später wurde der Kärntner Adel gezwungen, katholisch zu werden oder zu gehen. "Die...