Stadt macht Druck
St. Veit will Hallenbad-Fördergelder von Klagenfurt

Das Hallenbad in St. Veit soll zum Zentralraumbad ausgebaut werden, dafür werden die für Klagenfurt reservierten Förderungen gefordert.  | Foto: Stadt St. Veit
2Bilder
  • Das Hallenbad in St. Veit soll zum Zentralraumbad ausgebaut werden, dafür werden die für Klagenfurt reservierten Förderungen gefordert.
  • Foto: Stadt St. Veit
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Die Gemeinderäte der SPÖ, ÖVP und Grünen fordern die Kärntner Landesregierung und die Bundesregierung auf, die bislang für den Standort Klagenfurt zugesagten Förderungen an St. Veit zu übertragen. Ziel sei es, eine rasche Erweiterung des St. Veiter Hallenbades zu einem Zentralraumbad zu ermöglichen und damit die Schwimminfrastruktur in der Region nachhaltig zu sichern.

ST. VEIT. Seit der Schließung des Hallenbades in Klagenfurt im Jahr 2021 pendeln zahlreiche Klagenfurter, Schüler und Sportvereine nach St. Veit. In Klagenfurt ist weiterhin unklar, wann und ob überhaupt ein neues Hallenbad realisiert wird. Die Diskussionen um Standort, Finanzierung und laufende Verfahren verzögern eine Lösung auf unbestimmte Zeit. Demgegenüber bietet St. Veit einen bestehenden, betriebsbereiten Standort, der ohne langwierige Verfahren erweitert und saniert werden könnteLand. Die Stadt St. Veit hat der Landeshauptstadt Klagenfurt angeboten, ihr bestehendes und funktionierendes Bad zu einem Zentralbad zu erweitern. Dies stelle eine kostengünstige Alternative zu den Hallenbadplänen in der Landeshauptstadt dar, entlastet die Landeshauptstadt finanziell massiv und stellt der Bevölkerung im Zentralraum ein adäquates Bad zur Verfügung.

Petition der Stadt St. Veit an Land und Bund | Foto: Stadt St. Veit
  • Petition der Stadt St. Veit an Land und Bund
  • Foto: Stadt St. Veit
  • hochgeladen von Katja Pagitz

So lauten die Forderungen an Fördergeber

  •  Übertragung der derzeit an Klagenfurt zugesagten Landes- und Bundesförderungen an die Stadtgemeinde St. Veit, um die Sanierung und den Ausbau des Hallenbades in St. Veit zeitnah zu realisieren.
  •  Anpassung der Förderkriterien: Die bisher auf ein 50-Meter-Becken in Klagenfurt ausgerichteten Förderungen sollen so abgeändert werden, dass das bestehende Hallenbad in St. Veit zu einem modernen Familien- und Zentralbad für den gesamten Zentralraum Kärnten ausgebaut werden kann.

Petition der Stadt an Land und Bund

Bürgermeister Martin Kulmer: „Die aktuelle Situation ist für die Bevölkerung im Zentralraum Kärnten nicht länger tragbar. Während die Fördermittel weiterhin an den Standort Klagenfurt gebunden sind, ist St. Veit als handlungsbereite Stadtgemeinde bereit und in der Lage, das Projekt umzusetzen.“

"Zukünftig kein Bad im gesamten Zentralraum"

Die unterzeichnenden Gemeinderäte der Fraktionen SPÖ, ÖVP und Grüne fordern die Kärntner Landesregierung und die Bundesregierung auf, die Fördermittel umgehend an St. Veit zu übertragen und die Förderkriterien entsprechend anzupassen. „Wenn die Kärntner Landesregierung, die Bundesregierung und die Stadt St. Veit nun nicht entschieden handeln, besteht die reale Gefahr, dass es bereits in wenigen Jahren im gesamten Zentralraum kein funktionierendes Bad mehr geben wird“, so ein Auszug aus der Petition im Wortlaut.

Das könnte dich auch interessieren: 

Geforderte Schließung von Asylunterkunft schlägt weiter hohe Wellen
Handyverbot für Pflichtschüler ab 1. Mai fix
St. Veiter Schüler nehmen Wasser "unter die Lupe"
Das Hallenbad in St. Veit soll zum Zentralraumbad ausgebaut werden, dafür werden die für Klagenfurt reservierten Förderungen gefordert.  | Foto: Stadt St. Veit
Petition der Stadt St. Veit an Land und Bund | Foto: Stadt St. Veit
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.