Bezirk St. Veit
Straßenmeistereien sind für den Schnee gerüstet

- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Im Bezirk St. Veit kostet der Winterdienst jährlich rund 1,8 Millionen Euro.
BEZIRK ST. VEIT. Die Mitarbeiter in den Straßenmeistereien St. Veit, Friesach und Eberstein sind für den ersten Schneefall gerüstet. Sie betreuen rund 1.050 Räum-Kilometer. Die Teams haben nun schon tausende Schneestangen aufgestellt und stehen mit ihren Räumfahrzeugen und insgesamt 75 Mitarbeitern im Einsatz. Im Bezirk St. Veit verursacht der Winterdienst auf Landesstraßen jährlich Kosten um die 1,8 Millionen Euro.
24-Stunden-Bereitschaft
Die 17 Kärntner Straßenmeistereien stehen mit über 150 Geräten und 420 Bediensteten bis 31. März in 24-Stunden-Bereitschaft. Sie kümmern sich um 5.756 Räum-Kilometer auf den Landesstraßen. Externe Frächter helfen zu Spitzenzeiten. In den letzten Wochen wurden kärntenweit 80.000 Schneestangen aufgestellt und 25.000 Tonnen Streusalz auf Vorrat gelegt. 700 bis 1.000 Tonnen Salz benötigt man für einen einzigen Räumtag.
300.000 Euro Kosten
Das Land Kärnten stellt für den Winterdienst jährlich zehn Millionen Euro bereit – 30 Prozent des gesamten Erhaltungsbudgets. Landesrat Martin Gruber (ÖVP) bestätigt, dass ein Tag Schneeräumung rund 300.000 Euro kostet. Er bittet die Bürger um Verständnis: „Es gibt eine Reihenfolge bei der Schneeräumung: Zuerst werden Bundes- und Landesstraßen mit sehr hohem Verkehrsaufkommen geräumt, danach die weniger befahrenen Straßen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.