Jacques Lemans Arena St. Veit
Großes Charity-Event mit sehr viel Prominenz

- "Charity & Friends": Matthias Dollinger, Gernot Wank und Thomas Fröhlacher mit Extrem Kraftsportler Franz Müllner,
- Foto: Peter Pugganig
- hochgeladen von Peter Pugganig
Am kommenden Mittwoch den 28. September, ab 16 Uhr findet in der Jacques Lemans Arena in St. Veit eine außergewöhnliche Charity-Veranstaltung für die ganze Familie statt.
"Wir haben diese Benefizveranstaltung auf die Beine gestellt um ukrainischen Familien zu helfen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und sich in Kärnten niedergelassen haben", sagte Bernhard Kassin, Obmann des SC St. Veit und Event-Mitorganisator anlässlich der gestrigen Pressekonferenz in der Jacques Lemans Arena.
Teilgenommen haben dabei auch Bürgermeister Martin Kulmer, Vizebürgermeisterin Silvia Radaelli, Thomas Fröhlacher, Organisator, Matthias Dollinger, Mitorganisator, Gernot Wank, Mitorganisator und Sponsor sowie Schiedsrichterlegende Anton Aichholzer und Extrem Kraftsportler Franz Müllner.
"Wir sind sehr stolz darauf, mit Hilfe zahlreicher Unterstützer ein Charity-Programm präsentieren zu können, das es in dieser Form in St. Veit noch nicht gegeben hat", so Bundesligaschiedsrichter Thomas Fröhlacher, der die Riege der engagierten Organisatoren anführt.
Zweimal 60 Minuten Fußball werden geboten, wo sich "Kärntner Fußballschiedsrichter & Friends" mit "Fussball Soccer Evergreens" matchen. Unter den Teams, mit insgesamt 70 Spielern, befinden sich klingende Namen wie Martin Hinteregger und Jimmy Hoffer. Als Trainer der Mannschaften haben sich, unter anderen, Peter Pacult, Franz Zore und Heimo Vorderegger angesagt.
Darüber hinaus werden ukrainische Spezialitäten zum Kosten angeboten, "Trucker for Kids" mit amerikanische Lastkraftwägen präsentiert und Spieler des SK Austria Klagenfurt geben eine Autogrammstunde. Für Kinder gibt es ein Hüpfburg und bei einer großen Verlosung kann man zahlreich Preise gewinnen.
"1000 PS": Als absolutes Highlight wird Franz Müllner, einer der stärksten Männer des Kontinents, einen spektakulären Weltrekordversuch unternehmen und wenn alles klappt, wird die offizielle Eintragung ins Guinness Buch der Rekorde vorgenommen.
Wer will, kann danach das Wiesenmarkt-Feuerwerk um 21 Uhr bewundern. Die Möglichkeit mittels Shuttle Service zum Wiesenmarkt zu kommen besteht bis 22 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.