Spatenstich für neues Hotel in Böheimkirchen

- Baumeister Edmund Nierer (Traisenbau), Baumeister Josef Küttner (Traisenbau) Christian Svoboda, Ildiko Zoka, Anton Svoboda, Bürgermeister Johann Hell, Geschäftsführerin Christine Kürzel (Traisenbau), Martin Michalitsch
- Foto: Privat
- hochgeladen von Bianca Werilly
Böheimkirchen bekommt ein neues Hotel.
BÖHEIMKIRCHEN (red). Zwei Jahre nach dem erfolgreichen Umbau und Revitalisierung des ehemaligen Hotels Laabnerhof zu Smart Liv`in Laabnerhof in Laaben, startet die Familie Zoka-Svoboda aus Böheimkirchen im August mit der Errichtung des Hotels Smart Liv`in Böheimkirchen.
Der feierliche Spatenstich fand am 7. August im Beisein von Herrn Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Michalitsch in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Land Niederösterreich, Bürgermeister Johann Hell, Vertreter der Raiffeisenbank, der örtlichen Polizei und Feuerwehr und der ausführenden Firmen statt. Der Baubeginn erfolgt im August 2017.
Barrierefreies Hotel
Mit dem Smart Liv`in erhält Böheimkirchen zirka sechs weitere Arbeitsplätze. Das neue Hotel wird 31 Doppelzimmer, 4 Einzel, 3 behindertengerechte Zimmer und einige Studios umfassen. Das gesamte Hotel wird barrierefrei gebaut und mit einer Liftanlage betrieben. Das Gebäude wird in einer Niedrigenergie Bauweise ausgeführt werden und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Auch E-Tankstellen werden den Gästen geboten. Durch die Kooperationen mit der heimischen, regionalen Wirtschaft wird das Hotel die Wertschöpfung vor Ort fördern. Die Hotelgäste erwartet ein Frühstück, das mit regionalen Produkten angeboten wird. Das Frühstücks Büfett steht auch für Nicht Hotelgäste zur Verfügung. Eine Lounge können die Gäste 24 Stunden nützen, hier sind sie mit Getränke, Kaffee und Snacks durch Automaten versorgt. Das Hotel wird rund um die Uhr beziehbar sein. Das Einchecken außerhalb der Rezeptionszeiten erfolgt sehr einfach. Das Hotelomat direkt beim Eingang, erstellt dem Gast nach Bezahlung die Zutrittskarte für das Zimmer. Buchen kann man das Hotel online, telefonisch oder auch direkt vor Ort.
Top Lage
Durch die optimale Lage Autobahn Ost-West, der Nähe zu Wien und St. Pölten werden verschiedenste Zielgruppen wie internationale Durchreisende, Urlauber/ Touristen, Global Worker, Geschäftsreisende, Familien und viele andere, angesprochen werden. Die mehrsprachige Geschäftsführung erfolgt durch Ildiko Zoka und Sohn Christian Svoboda.
„Wir möchten die schöne Region Elsbeere-Wienerwald und unseren Ort Böheimkirchen vielen Gästen bekannt machen. Die Wertschöpfung soll direkt am Land erreicht werden.“ erklärt Ildiko Zoka.
„Durch Nutzung moderne digitale Möglichkeiten und mit einer Sprachenoffensive werden wir auch junge und internationale Gäste ansprechen, damit der Tourismus und die Nächtigungszahlen in der Region steigen.“ meint Christian Svoboda.
Die Fertigstellung des Hotels ist für Mitte 2018 geplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.