Kosmetik, Fußpflege, Massage
Landeshauptfrau zu Besuch im WIFI St.Pölten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Landesinnungsmeisterin Christine Schreiner. | Foto: WIFI St.Pölten
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Landesinnungsmeisterin Christine Schreiner.
  • Foto: WIFI St.Pölten
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf sich mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Landesinnungsmeisterin Christine Schreiner (Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure). Bei diesem Treffen besichtigte die Landeshauptfrau die hochmodernen Lehrsäle für Kosmetik, Fußpflege und Massage im WIFI St. Pölten und hob den hohen Stellenwert der Mitgliedsbetriebe für das Land Niederösterreich hervor. Landesinnungsmeisterin Christine Schreiner nutzte den Termin, um das neue Kundenmagazin IN BESTEN HÄNDEN zu präsentieren.

ST.PÖLTEN (pa). „Die Branche hat im heurigen Frühjahr trotz herausfordernder Zeiten einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftsleistung und Arbeitsplatzsicherung beigetragen. Die niederösterreichischen Mitgliedsbetriebe der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure haben darüber hinaus noch einen großen Anteil an der Gesundheit und am Wohlbefinden unserer Landsleute“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

„Gerade die letzten Monate haben uns mehr als deutlich gezeigt, wie wichtig unsere Unternehmen in den Regionen sind. Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure gehören hier fix dazu“, so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. „Information ist in schwierigen Zeiten ganz besonders wichtig. Über 196.000 Telefon- oder E-Mail-Anfragen der NÖ Unternehmen zu Corona wurden von der WKNÖ bisher beantwortet.“

In den vergangenen Monaten setzte das Corona-Virus die gesamte Branche unter großen Druck. Erst mit der COVID-19-Lockerungsverordnung durften die Betriebe am 1. Mai unter Berücksichtigung der neuen Hygienestandards und Schutzmaßnahmen wieder öffnen. Umso wichtiger war es, dass die Dienstleistungsbetriebe der NÖ-Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure innovative Wege beschritten, um ihre Kommunikationsmaßnahmen zu bündeln.

Website

Auf der gemeinsamen Website www.inbestenhaenden.com haben sämtliche FKM-Mitgliedsbetriebe die Gelegenheit, sich einen eigenen Steckbrief als Visitenkarte anlegen zu lassen, um die Kunden über ihre Leistungen zu informieren. Für den Webauftritt wurde auch ein modernes, ansprechendes Logo entwickelt, das die gesamte Branche in einem jungen „Look“ präsentiert.

„In Krisenzeiten erhält die Kundeninformation eine besondere Bedeutung. Mit dem neuen Kundenmagazin IN BESTEN HÄNDEN geben wir allen Interessierten einen Einblick in die Vielfalt unserer Branche. Ob mobile Dienstleistungen, Naturkosmetik, Hochzeitsstyling, Bodywrapping, Manuelle Lymphdrainage, Shiatsu oder apparative Kosmetik, unsere Mitgliedsbetriebe überzeugen mit einem sehr breiten Leistungsangebot mit individueller Schwerpunktsetzung“, berichtet Landesinnungsmeisterin Christine Schreiner.

Umfassende Maßnahmen setzt die Landesinnungsmeisterin auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung. So wurde die Lehrzeit für Masseure von zwei auf drei Jahre erhöht, während für die Unternehmerinnen und Unternehmer laufend Refresher-Kurse angeboten werden. Mit dem Ziel, eine FKM-Akademie ins Leben zu rufen, soll den Themen Ausbildung, Lehre und Weiterbildung ein besonderes Augenmerk geschenkt werden. „Dieses Qualitätsbewusstsein sowie eine qualitativ hohe Ausbildung merken auch unsere Kundinnen und Kunden wie auch die Tatsache, dass gerade bei der Ausübung unserer Berufe die Hygienevorschriften immer schon streng beachtet wurden und beachtet werden“, so Schreiner weiter.

Gerade für den Bereich der Ausbildung stehen den künftigen Nachwuchskräften im WIFI St. Pölten drei modernst ausgestattete Lehrsäle für Kosmetik, Fußpflege sowie Massage zur Verfügung. Dies ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung auf Top-Niveau und mit höchsten Hygieneansprüchen, wovon sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner persönlich überzeugen konnte.

„Wir arbeiten mit viel Einfühlungsvermögen und Herzenswärme ausgesprochen gerne am und mit Menschen. Die Wiedersehensfreude mit den Kunden war enorm“, erzählt LIM Christine Schreiner. „Zudem durften wir in den letzten Monaten eine sehr große Unterstützung seitens des Landes NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ erfahren. Dafür gebührt allen unser herzlicher Dank!“

Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure – Brancheneinblick

Im 2. Quartal 2020 waren 4.722 Mitgliedsbetriebe bei der Wirtschaftskammer NÖ gemeldet, wovon 83,8 Prozent ganzjährig aktiv ihre Tätigkeit ausüben. Der EPU-Anteil (Ein-Personen-Unternehmen) in der Branche beträgt 85,9 Prozent. Die niederösterreichischen FKM-Mitgliedsbetriebe beschäftigen aktuell 1.231 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und es befinden sich insgesamt 96 Lehrlinge (Stand: 31.12.2019) in Ausbildung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.