Nachhilfe, St. Pölten
Unterstützung beim "Büffeln" im Sommer

Gemeinsam lernen mit der Schülerhilfe: 
Kursteilnehmerin Ilvy und Nachhilfelehrerin Christina. | Foto: Schülerhilfe St. Pölten
  • Gemeinsam lernen mit der Schülerhilfe:
    Kursteilnehmerin Ilvy und Nachhilfelehrerin Christina.
  • Foto: Schülerhilfe St. Pölten
  • hochgeladen von Katharina Schrefl

Mehr Schüler in Sommer-Intensivkursen als vor den Corona-Jahren.

ST. PÖLTEN. Die Sommerferien mit lernen zu verbringen, ist wohl nichts, worüber sich die Schüler, die sich zur Zeit auf Nachprüfungen im Sommer vorbereiten, freuen.
Zur Unterstützung gibt es Nachhilfeinstitute, die im Sommer Intensivkurse anbieten.

Mehr Schüler in den Intensivkursen

Laut Inhaber der Schülerhilfe St. Pölten Wolfgang Sovek ist heuer ein starker Andrang an Kursteilnehmern zu bemerken. Nicht alle davon müssen eine Nachprüfung ablegen: "Ergänzend dazu haben auch viele Schüler, ungefähr ein Drittel, ohne einer Wiederholungsprüfung erkannt, dass Wissenslücken vorhanden sind und sie versuchen diese ebenfalls in Sommerintensivkursen zu schließen." Der Großteil der Teilnehmer, 60 Prozent, besuchen Mathematikkurse.

Brigitte Karner-Fritz, Standortleiterin des Lernquadrat St. Pölten, hat einen ähnlichen Trend bemerkt, welchen sie folgendermaßen erklärt: "Der Grund lag darin, dass die meisten Schularbeiten ausgefallen sind und ein Aufsteigen mit einer negativen Note möglich war. Dadurch ist in den vergangenen Jahren auch viel Stoff versäumt worden und nun fehlen die Grundlagen, um dem aktuellen Stoff folgen zu können."

Der Kursbesuch alleine ist nicht genug

"Oft entsteht der Irrglaube, dass ein täglicher Besuch des Nachhilfeinstitutes reicht um die Nachprüfung zu bestehen", meint Wolfgang Sovek. "Wir informieren bereits vor Beginn der Intensivkurse unsere Kunden, dass es neben der Kurseinheit sehr wichtig ist das Erlernte auch zu Hause zu vertiefen und zu üben. Ganz egal ob es um Rechenbeispiele, Aufsätze oder Vokabel lernen geht"
Das sieht Brigitte Karner-Fritz genauso: "Wir können erklären, üben, motivieren – trotzdem werden nur jene Schülerinnen und Schüler erfolgreich sein, die einerseits regelmäßig zu uns kommen und andererseits auch nur dann, wenn sie den Willen haben, auch zu Hause selbständig zu üben und zu wiederholen, was sie bei uns gelernt haben."

Motivation behalten

Brigitte Karner-Fritz betont, dass eine Balance zwischen lernen und Freizeit im Sommer wichtig ist. Ebenso ist es hinderlich, die Kinder zum Kursbesuch zu zwingen. "Den Eltern muss bewusst sein, dass kein noch so guter Nachhilfekurs etwas bringen wird, wenn sie ihre Kinder dazu zwingen, ohne sie „vorher ins Boot zu holen“, so Karner-Fritz.
"Ein wesentlicher weiterer Motivationsfaktor ist das gemeinsame Lernen in der Kleingruppe", sagt die Lernquadrat-Standortleiterin. "Unsere Schüler sehen dann, dass auch andere Kinder dieselben Probleme haben und sie nicht die einzigen sind, die eine Unterstützung brauchen. Und nach 1-2 Kurstagen ergibt sich meist ein lustiges Miteinander innerhalb der Gruppe, das viel motivierender ist, als alleine zu Hause am Prüfungsstoff zu verzweifeln."
Für Schülerhilfe St. Pölten Inhaber Wolfgang Sovek ist Abwechslung ebenfalls wichtig: "Gönnen Sie ihren Kindern auch Lernpausen, sei es im Schwimmbad oder bei einem Ausflug, und versuchen sie gemeinsame kleine Ziele festzulegen. Ein geregelter Tagesablauf zum Lernen und für die Freizeit hilft dabei. Auch ein Lob bei Erreichung eines dieser Ziele, sowie Motivation kann dabei sehr unterstützend wirken und stärkt das Selbstvertrauen."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.