Böheimkirchen
Spanische Hofreitschule in niederösterreichischer Hand

- Stallmeister Andreas Haipl.
- Foto: ServusTV
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Oberbereiter Rudolf Rostek aus Würmla im Bezirk Tulln und Stallmeister Andreas Haipl aus Kasten bei Böheimkirchen: zusammengerechnet sind beide bereits 51 Jahre (Rostek seit 20 Jahren und Haipl seit 31 Jahren) Teil der Spanischen Hofreitschule – und konnten nun auch im Zuge der Europatour in Basel für gehörig Furore sorgen.
REGION (pa). Mehr als 22.000 begeisterte Zuschauer bestaunten die 27 Pferde und acht Bereiter, die extra aus Wien angereist sind. Der logistische Aufwand im Hintergrund ist dabei ein erheblicher – und fest in niederösterreichischer Hand: Andreas Haipl kümmert sich als Stallmeister gemeinsam mit seinen neun Pflegern rund um die Uhr um das Wohl der Lipizzaner. Dass es dabei auch – ähnlich wie beim Menschen – Pferde gibt, die sich besser und schlechter verstehen, davon kann er ein Lied singen:
„Das ist auch eine wichtige Aufgabe von mir: zu schauen, welches Pferd sich mit einem anderen Pferd besser oder schlechter versteht. Mittlerweile kenne ich aber alle recht gut, da weiß ich, wer sich mit wem verträgt – oder eben nicht“,
so der sympathische 40-jährige. Aber eine neue Umgebung bedingt durch die letzten Jahre ist für viele Pferde eine neue Herausforderung.
„Die Spanische Hofreitschule kennen die Pferde zu 99 Prozent, wegen der Coronapandemie konnten sie aber in den vergangenen Jahren keine weitere Auslandserfahrung sammeln. Das ist aktuell sehr spannend, weil jede Halle und damit auch die Kulissen anders sind“,
erzählt Oberbereiter Rudolf Rostek (47). „Servus am Abend“ hat als einziges österreichisches Fernsehteam die Spanische Hofreitschule bei ihrem Auftritt in Basel exklusiv begleitet und zeigt die besten Bilder am Freitag ab 18:05 Uhr bei ServusTV.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.