Brotkenner der HLW St. Pölten
Expertin vermittelt ihr Wissen

- HLW-Schüler mit Renate Wieser
- Foto: HLW St. Pölten
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Die Grill-Staatsmeisterin und -Vizeweltmeisterin Jenny Gruber ist unter anderem auch Gewinnerin des „Kruste & Krume Vienna Brotbackfestivals“. Im Rahmen der Zusatzqualifikation „Brotkenner“ der Vertiefung „WELL & ACTIVE“ gab die Mostviertlerin nun ihr großes Wissen an die Schüler der HLW St. Pölten weiter.
ST. PÖLTEN. Täglich landet es auf unserem Tisch, doch Brot ist viel mehr als nur ein Grundnahrungsmittel. Es gilt als eines der ältesten Lebensmittel überhaupt und ist zudem überaus spannend. Beim „Zertifizierten Brotkenner“ tauchen die Schülerinnen und Schüler der HLW St. Pölten in diese besondere Produktvielfalt aus Österreich und der ganzen Welt ein. Mit viel Liebe zum Handwerk wurde und wird Brot und Gebäck ständig weiterentwickelt und an die modernen Anforderungen der Ernährung angepasst. Ehrliches Brot mit einer perfekten Kruste steht aber weiterhin ganz hoch im Kurs.
Ausgezeichnete Expertin
Auch bei Jenny Gruber geht es immer heiß her und so krönte sie sich 2022 in Belgien zur Vizegrillweltmeisterin. Seit 2014 ist die Mostviertlerin Brotbotschafterin, ihre Brote und Backwaren wurden seither mehrfach prämiert. Besonders wichtig ist ihr dabei der Einsatz von regionalen und saisonalen Lebensmitteln sowie die Einfachheit der Rezepte, die schnell und einfach nachzumachen sind. Beim „Kruste und Krume Vienna Brotbackfestival“ erreichte sie 2019 den ersten Platz. Im Jahr 2021 veröffentlichte sie ihr erstes Buch „Einfach gutes Brot backen“.

- HLW-Schüler mit Jenny Gruber
- Foto: HLW St. Pölten
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Jenny Gruber gibt Wissen weiter
Nun folgte Jenny Gruber der Einladung von Renate Wieser, um ihr Wissen an die Schülerinnen und Schüler der HLW St. Pölten „WELL & ACTIVE“ weiterzugeben. Dabei produzierten sie gemeinsam frisch gebackene Buns sowie Patties für ihre Burger.
„Die Finanzierung des Kurses übernahm die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit ihrer Aktion ‚Vom Gras zum Burger‘. Die Zutaten stammen aus 100-prozentiger Landwirtschaft“
, freut sich Renate Wieser.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.