Tierheim St. Pölten
24 Hundewelpen von Behörde abgenommen worden

24 Hundewelpen wurden behördlich abgenommen. | Foto: TSV St. Pölten
2Bilder
  • 24 Hundewelpen wurden behördlich abgenommen.
  • Foto: TSV St. Pölten
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Am 22.2.2024 hat das Tierheim St. Pölten-Team 24 Französische Bulldoggen-Welpen übernommen. Die ungewöhnlich hohe Zahl an so vielen neuen Schützlingen auf einen Schlag geht Hand in Hand mit der notwendigen – und teils sehr intensiven – veterinärmedizinischen Betreuung.

Die Welpen sind teils deformiert und krank (Entzündungen bei den Augen, Verdauung usw.) | Foto: TSV St. Pölten
  • Die Welpen sind teils deformiert und krank (Entzündungen bei den Augen, Verdauung usw.)
  • Foto: TSV St. Pölten
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

ST. PÖLTEN. „Als wir am 22. Februar zu einem Einsatz in einem Einfamilienhaus in St. Pölten-Land gerufen werden, finden wir dort 24 Französische Bulldoggen-Welpen auf. Die Vermutung des Falls von illegalem Welpen-Handel liegt hier nahe“, informiert Thomas Kainz, Funktionär und Obmannstellvertreter des Tierschutzvereins St. Pölten.

Woher hast du dein Haustier?

Gut untergebracht

Seitdem sind alle Welpen gut im Tierheim St. Pölten untergebracht. Die jungen Hunde werden veterinärmedizinisch bestens versorgt und in medizinischer Quarantäne aufgepäppelt. Einige der kleinen „Frenchies“ benötigen dabei eine besonders intensive Betreuung. Aufgrund der schlagartig explodierenden Kosten dieses zusätzlichen Riesen-„Wurfs“ an neuen Schützlingen ist der Tierschutzverein (TSV) aktuell sehr dringend auf Hilfe angewiesen. Der TSV bittet daher im Namen der Welpen um Unterstützung in Form von Spenden.

24 Hundewelpen wurden behördlich abgenommen. | Foto: TSV St. Pölten
  • 24 Hundewelpen wurden behördlich abgenommen.
  • Foto: TSV St. Pölten
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Geldspende mit Betreff „WELPEN“
Den IBAN finden Sie hier.
Tierschutzverein St. Pölten |Tel: 02742/772 72 | tsvstp.at

Das sagt die Polizei dazu

"Am 22.02.2024 wurden von der Amtstierärztin im Bereich Böheimkirchen, insgesamt 24 Hundewelpen abgenommen und dem Tierheim St. Pölten übergeben. Die Hunde wurden auf „Willhaben“ illegal zum Verkauf angeboten", informiert Philipp Harold, Bezirkspolizeikommandant St. Pölten Land. Der Verkäufer gab demnach an, dass er die Hunde im Auftrag des slowenischen Staatsbürgers, verkaufen soll. Außerdem wurden Antibiotika aufgefunden, welche vom Auftraggeber stammen sollen und für die Behandlung der Hunde gedacht ist. Die Medikamente wurden von der Amtstierärztin in Verwahrung genommen.

Das sagt das Gesetzt

Die Anzeige kann von jedermann bei der Polizei oder bei der BH eingebracht werden. In weiterer Folge kommt es zu einer Kontrolle. Bei Übertretungen nach dem Strafgesetzbuch bzw. nach dem Tierschutzgesetz, wird in erstem Fall an die Staatsanwaltschaft berichtet und im zweiten Fall wird die Strafabteilung in der BH tätig. Wer den Tatbestand im Strafgesetzbuch § 222 – Tierquälerei erfüllt, wird mit bis zu zweijähriger Freiheitsstrafe bestraft. Das Tierschutzgesetz sieht bei Tierquälerei bis zu 15.000 Euro und bei illegalem Welpenhandel bis zu 7.500 Euro Strafe vor.

Hinweis zur Qualzucht

Die Französische Bulldogge wurde als Begleit- & Gesellschaftshund gezüchtet. Durch die flachen Gesichter und großen Augen, die das Kindchenschema bedienen, erfreuen sie sich weltweit großer Beliebtheit. Doch hinter der vermeintlichen „Niedlichkeit“ verbirgt sich eine seit Generationen immer schlimmer werdende Leidensgeschichte. Hunde dieser und anderer kurzschnäuzigen Rassen bekommen aufgrund des sog. brachyzephalen Syndroms nur schwer Luft, können sich nur schwer durch Hecheln abkühlen und leiden auch bei kleinen Anstrengungen unter Atemnot bis hin zur Ohnmacht.

Das könnte dich auch interessieren

Was tut man, wenn man ein Vogelküken findet?
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause
24 Hundewelpen wurden behördlich abgenommen. | Foto: TSV St. Pölten
Die Welpen sind teils deformiert und krank (Entzündungen bei den Augen, Verdauung usw.) | Foto: TSV St. Pölten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.