Diözese St. Pölten
Pater Patrick Schöder ist neuer Bischofsvikar

Pater Patrick Schöder ist neuer Bischofsvikar 
 | Foto: Diözese St. Pölten
2Bilder
  • Pater Patrick Schöder ist neuer Bischofsvikar
  • Foto: Diözese St. Pölten
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Die Diözese St. Pölten gibt eine weitere Personalentscheidung bekannt: Bischof Alois Schwarz ernennt Pater Patrick Schöder mit Zustimmung des Abtes des Benediktinerstiftes Göttweig, Columban Luser OSB, mit dem heutigen Tag zum Bischofsvikar für Schule, Hochschule und Studierendenseelsorge.

ST. PÖLTEN (pa). Als Benediktinerpater war Schöder bisher intensiv im Bildungsbereich beheimatet: 2013 trat P. Patrick in den Schuldienst in Krems ein und unterrichtet seitdem Religion und Englisch an der HAK/HAS Krems. 2014 wurde er von Bischof Klaus Küng zum Studierendenseelsorger in Krems bestellt. Er hat die Rektoratsgemeinde der Piaristenkirche Krems neu aufgebaut und mit der Studierendenseelsorge verknüpft. Von 2016 bis 2020 war er Hausgeistlicher und Religionslehrer an der International School Krems. 

„Von unserem christlichen Welt- und Menschenbild her ist Bildung die Grundlage für ein gelingendes und glückliches Leben. Im Mittelpunkt steht der Mensch als Abbild Gottes“, betont Bischof Alois Schwarz anlässlich der Ernennung. „In der Diözese St. Pölten leisten bereits jetzt schon viele kirchliche Einrichtungen einen wesentlichen Beitrag zu diesem Kernauftrag der Kirche. Wir wollen diesen reichen Schatz für die Zukunftsfähigkeit der Diözese stärken und ich freue mich, dass Pater Patrick als Bischofsvikar dieses Thema ganz im Blick haben kann“, so Bischof Schwarz. 

Der Abt des Stiftes Göttweig, Columban Luser, findet ebenfalls klare Worte: „Wir haben vor einigen Jahren schon mit der Initiative der Studierendenseelsorge in Krems ein klares Zeichen gesetzt, dass uns Bildung und Ausbildung wichtig sind und die Kirche unter der studierenden Jugend präsent bleibt.“ Ein weiterer Schritt dieser Bemühungen sei zudem die Beherbung der International School Krems im Stift Göttweig, so Abt Luser und ergänzt „Ich wünsche Pater Patrick für seine Tätigkeit als Bischofsvikar und den vielfältigen Vorhaben viel Segen“.

„Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir Bischof Alois entgegenbringt und dafür, dass mein Abt und meine Gemeinschaft hinter mir stehen“, freut sich Pater Patrick Schöder auf die zukünftigen Aufgaben: „Bildung liegt mir als Studierendenseelsorger und Lehrer sehr am Herzen und ist ein Kernauftrag der Kirche. Unserem Bischof bin ich sehr dankbar, dass er für Bildung einen eigenen Bischofsvikar bestellt hat und ich freue mich auf eine sehr gute Zusammenarbeit. Es gilt, den reichen Schatz Bildung für die Zukunftsfähigkeit der Diözese zu stärken und den ganzen Menschen mit all seinen Fähigkeiten, Talente und Begabungen zu fördern“, fasst Schöder zusammen.

Damit gibt es neben Weihbischof Anton Leichtfried, der als Bischofsvikar für die Priesterfortbildung und katholischen Erwachsenenbildung ernannt ist, mit Pater Patrick Schöder einen zweiten Bischofsvikar in der Diözese St. Pölten.

Zur Person

Patrick Schöder OSB wurde 1983 in Durban (Südafrika) geboren, und verbrachte dort seine Kindheit. Aus beruflichen Gründen übersiedelte die Familie nach Österreich, in die Heimat seines Vaters. Im Aufbaugymnasium Horn bereitete er sich auf die Matura vor. Schon sehr früh pflegte er Kontakte zum Benediktinerstift Göttweig, in das er 2006 eintrat. Er studierte Theologie, Religionspädagogik und Anglistik in St. Pölten und Salzburg.
Am 24. Juni 2011 wurde P. Patrick zum Priester geweiht. Von 2010-2014 war er als Kaplan und Seelsorger in den Pfarren Rabenstein/Pielach, Hofstetten-Grünau und Loich tätig. 2013 trat P. Patrick in den Schuldienst in Krems ein und unterrichtet seitdem Religion und Englisch an der HAK/HAS Krems. 2014 wurde er von Bischof Klaus Küng zum Studentenseelsorger in Krems bestellt. Er hat die Rektoratsgemeinde der Piaristenkirche Krems neu aufgebaut und mit der Studentenseelsorge verknüpft. Von 2016 bis 2020 war er Hausgeistlicher und Religionslehrer an der International School Krems. Im September 2020 wurde P. Patrick in Linz in den Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem aufgenommen und von Erzbischof Alois Kothgasser als Ritter investiert.
 

Der Bischofsvikar laut Kirchenrecht

Der Bischofsvikar ist laut Kirchenrecht Stellvertreter des Bischofs für einen bestimmten Bereich innerhalb einer Diözese (can. 479 §2 CIC). Dieses Amt wurde vom Zweiten Vatikanischen Konzil neu geschaffen. Er ist dem Generalvikar administrativ zwar gleichgesetzt, hat aber eine jurisdiktionelle Einschränkung auf ein fest umrissenes Aufgabengebiet. Für das Amt des Bischofsvikars ist grundsätzlich keine Bischofsweihe erforderlich, häufig sind jedoch auch Weihbischöfe in dieser Funktion tätig.

Zur Diözese

Die Diözese St. Pölten bietet ein breites seelsorgliches Angebot für knapp 500.000 Katholikinnen und Katholiken. Die diözesane Infrastruktur umfasst 422 Pfarren. Die Diözese beschäftigt 380 Priester sowie 541 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 127 Pastoralassistentinnen und -assistenten sowie Jugendleiterinnen und Jugendleiter. 263 Personen sind in den Zentralstellen tätig.

Pater Patrick Schöder ist neuer Bischofsvikar 
 | Foto: Diözese St. Pölten
Foto: Diözese St. Pölten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.