Lebensmittel richtig lagern

- hochgeladen von Lebensmittelprofi Margarete Hartig
Durch richtige Lagerung Ihrer Lebensmittel kann man:
- ein vorzeitiges Verderben verhindern
- die Entstehung von Schimmelpilzen vermeiden
- verschiedenes Obst und Gemüse länger haltbar machen
- Fette und Öle vor dem Ranzig werden bewahren
- Geruchsabgabe an andere Lebensmittel verhindern
- leicht Verderbliches besser frischhalten
Beim Einkauf an die Lagerung denken!
Wie werden Lebensmittel richtig gelagert?
- Der Kühlschrank ist der wichtigste Aufbewahrungsort für frische Lebensmittel
- Die meisten Lebensmittel werden kühl und trocken gelagert
- Die Vorratslager sollten stets äußerst sauber sein
- Die richtige Temperatur sollte regelmäßig kontrolliert werden
- Auf gut verschlossene Verpackungen und Behältnisse achten
- Richtige Benutzung der im Kühlschrank dafür vorgesehenen Fächer
- Manches Obst und Gemüse soll nicht gemeinsam gelagert werden
- Küchenschrank, Speisekammer und Kellerregale regelmäßig auf Mottenbefall prüfen
- Beachten der Lagerhinweise auf verpackten Lebensmitteln
Achtung! Sind Lebensmittel von Schimmelpilzen befallen, sollten Sie diese aus gesundheitlichen Gründen nicht essen. Pilzgifte wirken auf Menschen toxisch und werden durch Erhitzen nicht unschädlich!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.