Maria Enzersdorf
Ausg'steckt is': LH Mikl-Leitner lud zum Heurigen

- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den EVN-Vorstandsdirektoren Franz Mittermayer (li.) und Stefan Szyszkowitz (re.)
- Foto: NLK/Pfeiffer
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lud Meinungsbildner, Künstler, Sportler, Unternehmer, Wissenschaftler und Medienvertreter zum Gedankenaustausch in gemütlicher Atmosphäre. unter dem Motto "Ausg'steckt is'" zum Heurigenabend beim Weingut & Heurigen „Der Fuchs“ in Maria Enzersdorf.
MARIA ENZERSDORF/NÖ (Red.) Einen gemütlichen Abend beim Heurigen der etwas anderen Art gab es in Maria Enzersdorf. Dort hat nämlich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eingeladen, um über aktuelle Themen zu sprechen.
„Die Weinlese hat bereits mit der Ernte der Frühsorten begonnen“, sagte die Landeshauptfrau und betonte:
„Der Weinherbst, die fünfte Jahreszeit in Niederösterreich, macht Wein und Kulinarik bei zahlreichen Festen und Weinreisen erlebbar und spürbar. Der Wein ist der beste Botschafter Niederösterreichs und bringt die Leute zusammen.“
Niederösterreich sei ein Kulturland, da gehöre die Weinkultur natürlich dazu.

- Bildungsminister Heinz Faßmann (li.) mit Gattin (re.) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
- Foto: NLK/Pfeiffer
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Zur Corona-Situation
Zugleich betonte die Landeshauptfrau, dass „wir uns im Hinblick auf die Corona-Pandemie an einem ganz entscheidenden Punkt befinden. Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Aber wir können stolz darauf sein, wie wir in Niederösterreich gemeinsam durch diese Pandemie gekommen sind. Ich denke hier ans Testen und vor allem ans Impfen. Jetzt ist es unsere Aufgabe, alles zu tun, damit sich so viele Menschen wie möglich impfen lassen. Denn jeder, der sich impfen lässt, schützt sich selbst, schützt andere und schützt uns alle vor neuen Einschränkungen“, so Mikl-Leitner.
Du hast auch Lust auf Heurigen?
Hier findest du unseren Heurigen-Kalender - einfach hier klicken!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.