Wirtschaftsagentur ecoplus
NÖs Gesundheitsunternehmen gehen online

Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger, Rektor Rudolf Mallinger, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften | Foto: NLK Pfeiffer
2Bilder
  • Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger, Rektor Rudolf Mallinger, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter

Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Wirtschaft auf den Kopf gestellt, sondern gleichzeitig auch die Gesundheitswirtschaft in den Fokus gerückt. Um diese Entwicklungen in Niederösterreich zu unterstützen wird eine "open innovation" Plattform für Gesundheitstechnologie etabliert. Was diese kann und wann sie startet haben Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki vorgestellt. 

NÖ (red.) Diese neu eingerichtete Plattform soll ein Ort des Austausches für alle heimischen Unternehmen und Forschungs- & Entwicklungseinrichtungen sein. Außerdem will man dadurch die Rolle Niederösterreichs als Top-Technologiestandort festigen. 

„Die neue Gesundheitsplattform soll künftig die erste Anlaufstelle für alle zukunftsorientierten Unternehmen sowie F&E-Einrichtungen im Gesundheitssektor sein, die Lösungen für beispielsweise niederösterreichische Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen anstoßen, entwickeln und umsetzen wollen," so Jochen Danninger. 

Derzeitige Situation in NÖ

In Niederösterreich gibt es aktuell über 60 Unternehmen, die in den Bereichen Medizintechnik, Pharmazeutischen Produktion und Entwicklung tätig sind sowie international vielbeachtete Forschungseinrichtungen und Ausbildungsangebote. Unter den angesiedelten Unternehmen sind Leitbetriebe wie zum Beispiel Lohmann & Rauscher, ein international führender Entwickler, Hersteller und Anbieter zukunftsorientierter Medizin- und Hygieneprodukte. Die Drott Medizintechnik GmbH wiederum hat sich wiederum auf Instrumente im Bereich der Medizintechnik und Analytik spezialisiert und die Polymun Scientific GmbH ist unter anderem an der Entwicklung des Pfizer/Bion Tech-Impfstoffs beteiligt.

Zusammenarbeit während Corona

Zu Beginn der Corona-Krise hat sich bereits herauskristalisiert, dass das Netzwerk von Gesundheitsunternehmen in Niederösterreich gut funktioniert. Hier hat man sich zusammengetan und die kooperative, überbetriebliche Entwicklung von "Corona-Produkten" forciert. So konnte beispielsweise eine heimische Produktion von Mund-Nasen-Schutz etabliert werden und auch die Produktion von Einweg-Schutzmänteln hat in NÖ stattgefunden. 

Das Gremium der Gesundheitsplattform 

Derzeit wird noch beraten, wer die Mitglieder des Gremiums sein werden. Die Umsetzung der Gesundheitsplattform obliegt der ecoplus. 

„Innovation ist getrieben von den Ergebnissen anwendungsorientierter Forschung und Unternehmen, die diese Ergebnisse in Anwendung bringen. Es ist daher notwendig, Forschungsinstitutionen und Unternehmen zur Generierung von Innovationsideen und praxisnahen Lösungsansätzen zusammenzubringen. Die Gesundheitsplattform soll diese Verbindung zwischen der Forschung und der Anwendung unterstützen und beschleunigen. Ich freue mich, diesen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung von bedarfsorientierten Gesundheitstechnologien in Niederösterreich unterstützen zu dürfen,“ hält Dr. Rudolf Mallinger fest, Rektor der Karl Landsteiner Uni für Gesundheitswissenschaften in Krems. 

Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger, Rektor Rudolf Mallinger, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften | Foto: NLK Pfeiffer
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Rektor Rudolf Mallinger, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger, Claus Zeppelzauer, ecoplus Bereichsleiter Unternehmen & Technologie | Foto: NLK Pfeiffer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.