Almen statt Palmen - Urlaub in NÖ
Eine Führung durch die Stadt
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Stadt St. Pölten mit allen ihren Facetten kennenzulernen.
ST. PÖLTEN. Im fünften Teil unserer Serie "Almen statt Palemen" - Urlaub in Niederösterreich gibt es eine Stadtführung durch die Landeshauptstadt. Hier gibt es so viel zu sehen. Wir geben einen kleinen Einblick.
Was es alles gibt
Was gibt's besseres, als St. Pölten mit dem Bummelzug zu erkunden? Einsteigen, Platz nehmen und die Stadt genießen. Der Hauptstadtexpress fährt ab und bringt Sie zu den schönsten Plätzen St. Pöltens. Während der Fahrt werden die Sehenswürdigkeiten über eine Tonanlage kommentiert. Schon das Rathausplatz selbst ist sehenswert: Das Bürgermeisterzimmer bietet eine einzigartige Kulisse. Alleine die Decke ist 301 Jahre alt und beeindruckt mit ihrer Kunst.
"Das St. Pöltner Rathaus hat eiine tolle Barockfassade. Wir haben hier 1900 Jahre Baugeschichte. Da stecken schon die Römer in den Mauern",
erzählt Stadler begeistert. Nebenan findet man das Schubertzimmer. Nur ein paar Minuten zu Fuß vom Rathausplatz entfernt entdeckt man zum Beispiel die tratschenden Frauen. Die Skulpturen der Marktfrauen sind aus Bronze und es scheint, als seien sie in ein Gespräch vertieft. Auf dem Riemerplatz in St. Pölten steht eine Skulptur aus dunklem Marmor. Dieses "Ohr " wird das „offene Ohr des Bürgermeisters" genannt. Außerdem gibt es zahlreiche Gebäude zu entdecken.
Stadtführungen
Neben dem Stadtexpress gibt es natürlich zahlreiche Möglichkeit die Landeshauptstadt zu entdecken. "Best of St. Pölten" bringt Sie zu den schönsten Highlights der Stadt. "Barockstadt St. Pölten" dreht mit Ihnen einen klassischen Rundgang durch die barocke Innenstadt. Wer es gerne etwas romantischer hat, kann sich für die "Tour Stadtwald" entscheiden und entdeckt bei einer Kutschenfahrt mit Norikerpferden den Stadtrand und seine Natur. Außerdem gibt's die Möglichkeit die St. Pöltner Natur bei begleiteten Naturspaziergänge zu entdecken.
Tipps der Redaktion
Nach dieser Führung gibt’s Entspannung im Freibad oder in den Seen. Unseren Freibäder-Check findet ihr online auf meinbezirk.at/freibäder-nö.
Das könnte dich auch interessieren






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.