Asfinag erhöht Tunnel-Maut für LKW

Foto: KK
4Bilder

BEZIRK (ven). Schlechte Nachrichten gibt es für Kärntens Export-Unternehmen: Im Zuge einer Novellierung der Mauttarifverordnung soll die LKW-Maut für den Tauerntunnel ab Jänner 2016 um elf Prozent und für den Karawankentunnel um sogar 50 Prozent angehoben werden. Der Kärntner Landtag und die Wirtschaftskammer kündigen Proteste an.

Tunnel ist teurer

"Die Asfinag überprüft die rechtliche und rechnerische Konformität der Tarife gemäß der EU-Wegekostenrichtlinie. Die zulässigen Tarife werden unter Berücksichtigung der Fahrleistung, der Investitionen ins Streckennetz, der Mautkosten und anderer Parameter ermittelt", heißt es aus der Pressestelle der Asfinag. Im Fall Karawankentunnel komme es zu einer Anpassung aufgrund der Verkehrsentwicklung und einer Harmonisierung der Tarifhöhe der slowenischen Seite. "Ebenso ins Gewicht fällt, dass der überwiegende Anteil des sogenannten Sondermautnetzes aus einem Tunnel besteht, was im Kostenvergleich deutlich höher anzusetzen ist als die Freilandstrecke", so die Erklärung. Die dadurch entstehenden Mehreinnahmen für die Asfinag ließen sich nicht abschätzen, es hänge von der jährlichen Fahrleistung ab.

Per Antrag abgelehnt

Protest formiert sich seitens des Kärntner Landtages und der Wirtschaftskammer. Die geplante Anhebung der Sondermauten wurde mit den Stimmen aller Parteien - mit Ausnahme der Grünen - mit 31 zu fünf abgelehnt. Es schade dem Wirtschaftstandort und vernichte Arbeitsplätze, erklärte ÖVP-Wirtschaftssprecher Markus Malle den Dringlichkeitsantrag. Jeder zweite Euro werde in Kärnten im Export verdient, über 70.000 Arbeitsplätze würden von der Exportwirtschaft abhängen. "Zwei Drittel des Kärntner Exportvolumens geht über die Tauernautobahn Richtung Deutschland, wo Sondermauttarife seit Jahrzehnten die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen", so Malle.

WK will Autobahn sperren

Heftiger Protest kommt auch von der Wirtschaftskammer. Präsident Jürgen Mandl: "Es führt zu einer massiven Standortverschlechterung für Kärnten. Uns tun solche Dinge im Moment wirklich weh. Es ist ein großer Wettbewerbsnachteil." Man bemühe sich, eine Perspektive für das Land zu erarbeiten und dann kämen solche Erhöhungen.
Der Obmann der Wirtschaftskammer Spittal Siegfried Arztmann fragt sich, ob man Kärnten "nun ganz töten will. Wir lassen uns das nicht gefallen, wir werden protestieren und wenn nötig auch die Autobahn sperren." Außerdem sei es ein Unding, dass auf anderen Strecken, wie zum Beispiel auf der Brennerautobahn, die Maut um 24 Prozent gesenkt werde. "Kärnten ist seit der Haider-Martinz-Ära am Boden, nun dreht man die Wirtschaft wieder ab. Es wäre nur fair, wenn die Maut auf allen Strecken gleich angehoben werden würde."

Foto: KK
Foto: Fritz
LAbg. Markus Malle
Wirtschaftskammer-Obmann Siegfried Arztmann | Foto: KK
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.