HLW Spittal - Wirtschaftsmotor im Bildungsbereich
Schülervertretung der HLW Spittal neu formiert

Die neue HLW Schülervertretung berichtet

v.l.n.r.
Nicole Nageler, Amar Hrnjic und Elina Gschwendtner | Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer
4Bilder
  • Die neue HLW Schülervertretung berichtet

    v.l.n.r.
    Nicole Nageler, Amar Hrnjic und Elina Gschwendtner
  • Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer
  • hochgeladen von Spittal an der Drau HLW

Gelebte Demokratie – HLW-Schulsprecherwahl 2024/25

Politik geschieht mitunter dort, wo nicht unbedingt das Label Politik draufsteht. Ein Beispiel geben einerseits die Wahlen der Klassensprecherinnen und Klassensprecher, andererseits die Wahlen des Schulsprechers sowie dessen Vertreterinnen und Vertreter ab, die an den jeweiligen Schulstandorten die Aufgabe übernehmen, im Namen aller Schüler:innen zu sprechen: Sprachrohr nach innen gegenüber den Lehrkräften, der Direktion und der Schulbehörde sowie als tragende Säulen in der Mitgestaltung des Schullebens, nach außen gegenüber den relevanten Öffentlichkeiten.

Spittal. Die überschulische Vertretung wiederum geht aus der Wahl der Landes- als auch der Bundesschülersprecher hervor. Die Schulsprecher des jeweiligen Bundeslandes wählen ihre Landesvertreter und diese wiederum die Landesschulsprecher und daraus entsprechend die Bundesvertretung.

Das Wahlprozedere zum Schulsprecher begann bereits am 09. Oktober mit der Vorstellungsrunde der Kandidaten:innen, die alle 15 HLW-Klassen besuchten und ihre Schwerpunkte den mehr als dreihundert Wähler:innen aus dem Schülerkreis präsentierten. Der Wahldurchgang sowohl der Klassensprecher:innen als auch des Schulsprechers bzw. der Schulsprecherin sowie dessen/deren Vertreter:innen fand in den ersten beiden Unterrichtsstunden am 14.10.2024 statt. Die organisatorische Verantwortung übernahmen mit hohem Engagement die Schüler:innen der 3 BHW aus dem Projektunterricht (Fach Dienstleistungsmanagement) unter fachkundiger Anleitung des Bildungsberaters Gernot Tischler. Gemäß den Regularien der Bundesvorgaben konnte der Schüler Amar Hrnjic die Schulsprecherwahl 2024/25 für sich entscheiden. Erste Stellvertreterin ist Elina Gschwendtner, zweite Stellvertreterin Nicole Nageler. Nachgereihte Stellvertreter:in sind Leonard Balukcic, Leonie Gradnitzer und Josef Gfrerer. „Für mich ist es eine große Ehre unsere Schüler:innen vertreten zu dürfen. Es stimmt mich glücklich, das Vertrauen geschenkt zu bekommen. Ich verspreche, mein Bestes mit meinem Team zu geben, an uns herangetragenen Wünsche entsprechend umzusetzen”, sagt der designierte Schulsprecher in einem ersten Statement über den Ausgang der Wahl. Und aus der Reihe der Mitbewerber:innen heißt es: „Im Grunde freuen wir uns über das Ergebnis und vor allem darauf, die Interessen der Schüler:innen vertreten und so gut als möglich umzusetzen zu dürfen.”

Ein weiteres Gremium, das durch diese Wahl neu zusammengesetzt wird, ist der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA), der sich aus der Schulleitung sowie je drei Vertretern der Lehrkräfte und der Elternvertretung zusammensetzt. Dem Ausschuss obliegen unterstützende Aufgaben für die Organisation und die Leitung der Schule. Die Vertreter der Schüleranliegen im SGA-Gremium lauten: Amar Hrnjic, Elina Gschwendtner, Nicole Nageler. Zu den weiteren Ersatzmitgliedern im Schulgemeinschaftsausschuss zählen: Leonard Balukcic, Leonie Gradnitzer und Josef Gfrerer.

Die Wahl des Schulsprechers Amar Hrnjic (Jahrgang 5AHW) als auch der Klassensprecher:innen ist ein wesentlicher Teil gelebter HLW-Schulkultur. „Jeden Tag stehen Entscheidungen an und die Schüler:innen aktiv miteinzubinden, ist mir ein persönlich hohes Anliegen. Wir alle profitieren von einer gemeinsam getragenen, durch Rechte und Pflichten geteilten Kultur“, betont Direktor Adolf Lackner. Auftakt der Zusammenarbeit bildet die konstituierende Sitzung, in der sich die neu gewählten Schul- und Klassensprecher:innen ab nun zu allen relevanten Themenstellungen äußern und auf die Letztentscheidungen Einfluss nehmen können.

Direktor und Lehrkräfte gratulieren den neuen Vertretern und freuen sich auf ein erfolgreich gestaltetes Schuljahr 2024/25.

#hlwspittal
#hlwfamilie

Die neue HLW Schülervertretung berichtet

v.l.n.r.
Nicole Nageler, Amar Hrnjic und Elina Gschwendtner | Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer
Der neue Schulsprecher Amar Hrnjic aus dem Jahrgang 5AHW mit Direktor Lackner - herzliche Gratulation | Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer
Die neue HLW Schülervertretung der HLW Spittal im Schuljahr 2024/25

v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner, Nicole Nageler, Amar Hrnjic, Elina Gschwendtner, Bildungsberater Gernot Tischler | Foto: (c) HLW SPITTAL, Krämmer
Die neue Schülervertretung der HLW Spittal | Foto: (c) hlwspittal, Krämmer
Anzeige
0:31

Vorbeikommen und Spaß haben
Osteraktionen im Stadtpark Center Spittal

Das Stadtpark Center Spittal wünscht schon jetzt Frohe Ostern – passend dazu gibt es ab Mitte April tolle Aktionen und kreative Bastelmöglichkeiten inkl. osterlichem Rahmenprogramm. SPITTAL. Am Freitag, den 11. April von 09:00 bis 17:00 Uhr findet das traditionelle Palmbuschenbinden statt. Jung & Alt können hier ihren individuellen Palmbuschen binden lassen, um ihn am Palmsonntag segnen zu lassen und ihn Zuhause aufzustellen. Am Donnerstag, den 17. April von 09:00 bis 15:00 Uhr finden gleich...

Anzeige
Foto: Aschbacher
17

Aschbacher Wohnstudio & Kilzer Türen
Hier geht’s zu Ihrer neuen: Küche, Esszimmereinrichtung und Qualitätstüre

Wenn Sie Wert auf höchste Qualität und individuelle Gestaltung legen, sind Sie bei Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen genau richtig. Die beiden Unternehmen, mit Standorten in Winklern und Lienz, bieten hochwertige Türen, Küchen und Möbel sowie eine fachgerechte Montage. WINKLERN/LIENZ. Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen stehen für erstklassige Handwerkskunst und maßgeschneiderte Lösungen. Ob modern oder traditionell - jedes Produkt wird sorgfältig geplant und umgesetzt, um Ihren...

Anzeige
Am 19. April findet wieder der Waterslide-Contest am Mölltaler Gletscher statt. | Foto: KarelMondek-MölltalerGletscher
Video 18

Mölltaler Gletscher
Family & Fun Weekend inkl. Waterslide-Contest

Auch im Frühjahr bleibt der Mölltaler Gletscher – Kärntens einziges Gletscherskigebiet – ein beliebtes Ziel für Wintersportbegeisterte. Noch bis 8. Juni läuft der Skibetrieb. Damit zählt das Skigebiet zu den letzten in Österreich, die so lange geöffnet bleiben. Neben bestens präparierten Pisten und dem Snowpark stehen am Osterwochenende vom 19. bis 21. April besondere Programmpunkte an. FLATTACH. Im Rahmen des Family & Fun Weekends wird an drei Tagen ein buntes Rahmenprogramm geboten, das auch...

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.